Erneut war die Freiwillige Feuerwehr Norden unerwarteter Gast in einem Hotel in der Norder Innenstadt. Erst vor rund 14 Tagen hatte eine russende Kerze in einem Gästezimmer einen Fehlalarm ausgelöst. Am Freitagabend war es der Dampf einer Sauna, der die Feuerwehr anrücken ließ. In wie weit die Feuerwehreinsätze den Aufenthalt in dem für romantische Zeit mehr
Erneut ist die Marine mit einem Hubschrauber am Flugplatz Norden-Norddeich gelandet, um eine Patientin an den Rettungsdienst zu übergeben. Die erkrankte Frau wurde zuvor auf der Insel Borkum aufgenommen und nach Norddeich geflogen. Gegen 21 Uhr landete der NH-90 Sea Lion bei Dunkelheit auf dem Festland. Die Freiwillige Feuerwehr Norden hatte zuvor für ausreichend Licht mehr
Eine Norder Seniorin ist am späten Mittwochabend in ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus aus ihrem Rollstuhl gestürzt. Aus eigener Kraft kam die Frau nicht wieder hoch. Ihr gelang es jedoch ihr Hausnotrufsystem zu aktivieren. Daraufhin rückten der Rettungsdienst, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Norden in die Straße Am alten Siel aus. Nachdem die Feuerwehr mehr
Mittwochmittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung vom Rettungsdienst angefordert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in einem Wohnhaus in Hage, musste eine Notfallpatientin aus dem Obergeschoß in den Rettungswagen transportiert werden. Auf einer Schleifkorbtrage wurde die Patientin durch ein Fenster auf den Korb der Drehleiter geschoben und hinabgefahren. Unten angekommen wurde sie an mehr
Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes alarmiert. In der Westerstraße musste bei einem Wohngebäude eine Wohnungstür geöffnet werden. Nachdem die Wohnungstür geöffnet und ein neuer Schließzylinder eingebaut war konnte der Einsatz beendet werden. Bilder: S. Stellmacher mehr
Am Freitagnachmittag kam es u. a. in Teilen des Landkreises Aurich zu Stromausfällen. Der Kreisbrandmeister des Landkreises Aurich ließ daraufhin um 16.29 Uhr beide Einsatzleitwagen (ELW) 2 alarmieren und kurze Zeit später auch beide Technische Einsatzleitungen (TEL) des Landkreises. Beide Einrichtungen für den Abschnitt Nord sind am Standort Hilfeleistungszentrum (HLZ) Norden beheimatet. Das HLZ Norden mehr
Erst am Donnerstagvormittag wurde in einer Mutter-Kind-Kureinrichtung in Norddeich ein Schwimmbad neu befüllt und die dazugehörige Pumpen- und Filteranlage in Betrieb genommen. Die Schwimmbadtechnik war in den Wochen zuvor aufwändig erneuert worden. Am späten Abend fehlten jedoch schon wieder große Mengen Wasser in dem rund 45 Kubikmeter fassenden Becken. Der Hausmeister hatte noch versucht das mehr
Im Norder Ortsteil Leybuchtpolder ist am Mittwochmittag ein Zimmerbrand gemeldet worden. Laut dem eingegangen Notruf sollte, es in einem Einfamilienhaus in einem Vorratsraum brennen. Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Norden von den Standorten Leybuchtpolder und Hilfeleistungszentrum, war das Gebäude in der Karl-Wenholt-Straße im Erdgeschoss teilweise verraucht. Die Einsatzkräfte gingen daher unter Atemschutz vor und stießen mehr
Am Dienstagabend bedeutete der letzte offizielle Dienst für die Freiwillige Feuerwehr Norden in diesem Jahr auch der letzte Dienst für drei langjährige Mitglieder und Führungskräfte der Einsatzabteilung. Die Kameraden Brandmeister Werner Stellmacher, Hauptlöschmeister Erich Kleen und Oberlöschmeister Berthold Mennen werden in der nächsten Jahresdienstversammlung im Januar in die Ehrenabteilung überführt. Kamerad Werner Stellmacher ist bis mehr
Ein Feueralarm hat am Sonnabend in Norden einen romantischen Abend zerplatzen lassen. In einem Hotel in der Innenstadt hatten Hotelgäste in ihrem Zimmer eine Kerze angezündet und sich auf einen gemütlichen Abend eingestimmt. Doch mit der Gemütlichkeit war es schnell vorbei, als gegen 18 Uhr die automatische Brandmeldeanlage des Hotels auslöste. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr mehr