Am Mittwochnachmittag meldete die Brandmeldeanlage der Kurklinik in Norddeich gegen 14:45 Uhr einen Alarm. Die ausgerückten Einsatzkräfte kontrollieren zusammen mit dem Klinikpersonal den ausgelösten Brandmelder. Dabei konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und der Einsatz für die Feuerwehr fürs Erste beendet. Der zweite Alarm ging dann am Donnerstag zur Mittagszeit mehr
Zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Osterstraße/Umgehungsstraße ist am Mittwochnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert worden. In der Alarmmeldung hieß es zunächst dass eine Person eingeklemmt sei. Vor Ort stellte sich die Lage allerdings etwas anders dar. Ein LKW war mit einem PKW zusammengestoßen, der PKW war dabei in einen Graben geraten. Die mehr
Dienstagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden in den neuen Weg aus. Eine Frau war im Bad eingeschlossen. Beim Öffnen der Tür hatte sie plötzlich die Türklinke in der Hand und konnte diese auch nicht wieder aufstecken, der Drückerdorn war auf die andere Seite gerutscht. Die Einsatzkräfte gelangten über eine Steckleiter in das Badezimmer und öffneten mehr
Am Dienstagvormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage im Erlebnisbad Ocean Wave im Ortsteil Norddeich ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnte vor Ort einen Fehlalarm feststellen, ausgelöst durch Schweißarbeiten. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Bild: T. Weege mehr
Eine Katze hat am Montagnachmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Bereits am Tag zuvor hatten die Besitzer gehört, wie ihre Katze mit einer anderen Katze in einen heftigen Streit geraten war. Am Abend kam ihr Tier dann nicht heim und am auch Montag fehlte jede Spur. Mittags hörten sie „Lilli“ dann von einem mehr
Zu einer Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabend in der Nacht alarmiert worden. Gegen 23.10 Uhr kam die Anforderung von Polizei, Rettungsdienst und einem Pflegedienst. Sie standen vor einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Warfenweg. Mit Spezialwerkzeug gelang es der Feuerwehr die Wohnungstür binnen weniger Minuten zu öffnen. mehr
Eine Seniorin ist am Dienstagvormittag in Norden mit einem Elektromobil verunfallt und eine tiefe Grabenböschung hinuntergestürzt. Die Urlauberin war auf einer Spazierfahrt durch den Looger Weg unterwegs. Ihr Mann begleitete sie dabei auf einem Fahrrad. Das Pärchen verließ die befestigte Straße und wechselte auf einen Feldweg. Auf der unebenen Straße verlor die Frau die Kontrolle mehr
Am Sonnabendnachmittag wurde das neue Seenotrettungsboot (SRB 78) der DGzRS-Station Norddeich in Empfang genommen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen, dieses in Norddeich mit einer kleinen Abordnung zu begrüßen. Auf dem Rückweg zum Hilfeleistungszentrum befuhr das neue Löschgruppenfahrzeug 10 (LF10) die Norddeicher Straße und wurde dort auf einen Auffahrunfall in mehr
Freitag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur ausgelösten Brandmeldeanlage des Ocean Wave gerufen. In einem Nebengebäude wurden tagsüber Arbeiten mit einem Trennschleifer ausgeführt. Hierfür war der entsprechende Rauchmelder deaktiviert. Nach Beendigung der Arbeiten gegen Betriebsende, schaltete ein Mitarbeiter diesen wieder aktiv. Sofort löste dieser aus und meldete einen Alarm. Die angerückten Einsatzkräfte kontrollierten den mehr
Am Mittwochnachmittag wurde die Norder Wehr zu einem zunächst gemeldeten Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Heerstraße im Ortsteil Bargebur alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten Rauchmelder gehört und den Notruf gewählt. Vor Ort konnte dann eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Atemschutzgeräteträger gingen in die mehr