Patiententransport mit Drehleiter

Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat am Freitagnachmittag den Rettungsdienst bei einem Patiententransport mit ihrer Drehleiter unterstützt. Der Rettungsdienst behandelte eine gestürzte Seniorin im Obergeschoss ihres Wohnhauses im Grasweg in Norden. Aufgrund der vermuteten Verletzungen musste die Frau möglichst schonend bewegt werden. Um dies zu gewährleisten, entschied sich der Rettungsdienst für den Einsatz der Feuerwehr. In mehr

Mann aus Keller gerettet

Die Rettung eines verunfallten Mannes aus einem Keller, hat sich am Donnerstag in Norden als wahrer Kraftakt erwiesen. Der Senior war am Nachmittag in seinem Haus die Kellertreppe hinuntergestürzt und hatte sich dabei verletzt. Der von der Ehefrau alarmierte Rettungsdienst versorgte den Verunfallten. Er hatte jedoch keine Chance den Patienten mit eigenen Mitteln patientengerecht aus mehr

Überflutungen durch Starkregen

Am Mittwoch hat Starkregen über der Stadt Norden für Überflutungen gesorgt. Hauptsächlich betroffenen war der westliche Stadtteil zwischen den Straßen Im Spiet, Hollander Weg, Westlinteler Weg und Norddeicher Straße. Zahlreiche Straßen und Keller liefen in Folge der heftigen Niederschläge voll Wasser. In der Hamburger Straße trat sogar ein großes Rückwasserrückhaltebecken über die Ufer. Bereits den mehr

Schaf aus Watt gerettet

Ein Schaf hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagabend aus dem Watt vor Norddeich gerettet. Das Tier hatte sich von seiner Herde auf dem Deich getrennt und war in das matschige Watt gelaufen. Nach wenigen Metern versank es bis zum Bauch und stecke fest. Gäste eines nahegelegenen Mutter-Kind-Kurheims hatten das hilflose Schaf gegen 19.30 Uhr mehr

Jugendfeuerwehren nahmen erfolgreich am Bundeswettbewerb teil

Vergangenen Sonnabend fand in der Gemeinde Ihlow der diesjährige Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren aus Ostfriesland statt. Rund 33 Gruppen traten hier in einem 400 Meter Staffellauf und einem Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 gegeneinander an. Die Jugendfeuerwehr Norden belegte am Ende mit rund 1332 von 1400 Punkten den 8. Platz und qualifizierte sich somit mehr

Nächtliche Ruhestörung durch Rauchmelder

Ein Heimrauchmelder hat in der Nacht zu Sonnabend in einer Ferienwohnanlage Norddeich für Unruhe gesorgt. Gegen Mitternacht begann das Warngerät in einer unbewohnten Ferienwohnung in der Deichstraße Alarm zu schlagen. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Urlauber wach wurden und nach dem Rechten sahen. Da von der Wohnungsverwaltung um diese Uhrzeit niemand zu erreichen mehr

Feuerwehren ermöglichen Hubschraubereinsatz

Damit eine Notfallpatientin von der Insel Juist zu einem Krankenhaus auf dem Festland transportiert werden konnte, forderte der Rettungsdienst in der Nacht zu Donnerstag einen Transporthubschrauber der Marine an. Für Start und Landung des „Sea Lion“ an den Flugplätzen Juist und Norddeich, mussten die zuständigen Feuerwehren die Plätze ausleuchten. Um kurz vor Mitternacht wurde zunächst mehr

Ausstellerverzeichnis 2024

Folgende Aussteller werden sich bei den 11. Norddeicher Feuerwehrtagen auf dem Festgelände präsentieren: ♦ Freiwillige Feuerwehr Norden ♦ Technisches Hilfswerk (THW) OV Norden ♦ Deutsches Rotes Kreuz KV Norden ♦ Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Norden ♦ DGzRS Station Norddeich ♦ Deichacht Norden ♦ Polizei Norden ♦ Verkehrswacht Norden ♦ Stadtorchester Feuerwehr Norden ♦ Kooperative Regionalleitstelle mehr

Brennende Rundballen in Norddeich

Ein brennendes Freilager für Heurundballen hat die Freiwillige Feuerwehr Norden die halbe Nacht zu Pfingstsonntag beschäftigt. Gegen 3.45 Uhr wurde zunächst nur ein einzelner brennender Rundballen an der Itzendorfer Straße gemeldet. Nachtschwärmer hatten das Feuer bemerkt und dieses mit einfachen Mitteln versucht selbst zu löschen. Bei Ankunft der Feuerwehr, war schnell zu erkennen, dass sich mehr

Verkehrsunfall in Dornum

Ankunft und Übergabe Rüstwagen-Kran, Februar 2015

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Dornum bei einem zunächst gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person wurde am Samstagmorgen der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf der Bahnhofstraße im Dornumer Ortsteil Schwittersum hatten sich zwei Trecker touchiert, ein Trecker streifte daraufhin einen PKW woraufhin beide Fahrzeuge in einen Graben rutschten. mehr