Gleich zwei Notfalltüröffnungen beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag. Gegen 17 Uhr rückten die Feuerwehrleute in die Sielstraße aus. Dort musste eine Wohnungstür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst Zugang zu einer Patientin bekam. Der Auftrag konnte zügig abgearbeitet werden. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus schickte die Leitstelle Ostfriesland die Einsatzkräfte in die Straße Im mehr
Zu einem Zimmerbrand ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am späten Mittwochnachmittag in den Försterpfad ausgerückt. In einem Wohnblock hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen, worauf Hausbewohner Brandgeruch im Treppenhaus wahrnahmen. Folgerichtig setzen sie einen Notruf ab. Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zugang zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss und gingen unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung mehr
Ein Wasserschaden hat Mittwoch in einem Mehrparteienhaus im Funkweg in Norden Schäden in zwei Wohnungen angerichtet. Mieter einer Wohnung im ersten Obergeschoss bemerkten wie mittags Wasser aus ihrer Zimmerdecke im Flur tropfte. Schnell wurde das Wasser mehr und drang aus mehreren Zimmerdecken. Da der Mieter der Wohnung über ihnen nicht zu Hause war, riefen die mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Montagmittag zu ihrem alten Feuerwehrhaus in der Klosterstraße ausgerückt. In dem Gebäude war früher die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Landkreises Aurich untergebracht. Kurzzeitig hatte es die Stadt Norden für ihre Feuerwehr übernommen, ehe es der Landkreis für die Berufsschule und andere Einrichtungen wieder zurückerwarb. Heute nutzt unter anderem ein mehr
Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in die Leipziger Straße nach Norden-Neustadt alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnten die Einsatzkräfte allerdings auch schon wieder den Heimweg antreten, der Rettungsdienst konnte sich ohne Hilfe der Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschaffen. mehr
Ein Norder Hausbewohner hat sich am Freitagvormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden gemeldet. Er berichtete von einer stark erhöhten Konzentration des Gases Kohlenmonoxid in seiner Wohnung im Schierlingsweg. Seine Frau und er würden zudem über Kopfschmerzen klagen. Als Quelle stand die Heizungsanlage im Verdacht. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin aus und führten Messungen in der Wohnung mehr
Zur Sicherung eines losgerissenen Schuppens ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag ausgerückt. Eine Sturmböe hatte in der Alf-Depser-Straße einen Gartenschuppen aus Blech aus seiner Verankerung gerissen. Die Hütte lehnte schräg an einen Baum an und drohte bei der nächsten kräftigen Böe auf die Fahrbahn zu wehen. Die Feuerwehrleute sicherten den Blechschuppen mit einem Spanngurt. mehr
Zwei Mülltonnen und ein Holzzaun sind am Donnerstagmorgen direkt neben einer Garage in der Nordseestraße in Norden in Brand geraten. Eine Nachbarin hatte die Flammen entdeckt, einen Notruf abgesetzt und die Bewohnerin des dazugehörigen Wohnhauses informiert. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Norden bekämpften die beiden Frauen im strömenden Regen das Feuer mit Wasser aus mehr
Nachdem am Mittwoch zwei Einsätze parallel abgearbeitet wurden folgte kurze Zeit später noch Einsatz Nr. 3 an diesem Tag. Die Einsatzkräfte der Norder Wehr unterstützten den Rettungsdienst mit Manpower bei einer Tragehilfe. Da sich noch Einsatzkräfte im Dienst befanden konnte auch dieser Einsatz schnell abgearbeitet werden. mehr
Ein schwer erkrankter Mann benötigte am Mittwochvormittag in Norden die Hilfe des Rettungsdienstes. Der Mann konnte aufgrund seines Gesundheitszustandes seine Wohnung in einem Wohnblock im Warfenweg jedoch nicht selbst öffnen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden verschafften der Rettungswagenbesatzung den erforderlichen Zugang. Foto: M. Tamminga mehr