Einsätze

Verkehrsunfall in Westerbur

Ankunft und Übergabe Rüstwagen-Kran, Februar 2015

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Westerbur und Dornum bei einem Verkehrsunfall mit zunächst gemeldeter eingeklemmter Person wurde am Mittwochvormittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) alarmiert. Auf der Pumpsieler Straße im Ortsteil Westerbur (Gemeinde Dornum) war ein PKW von der Straße abgekommen und in einem Zuggraben zum stehen gekommen. Von ersteintreffenden Einsatzkräften mehr

Verkehrsunfall in Pewsum

Ankunft und Übergabe Rüstwagen-Kran, Februar 2015

Zur Unterstützung der Krummhörner Ortsfeuerwehren Pewsum-Woltzeten und Krummhörn-Ost wurde am Sonntagmorgen der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) alarmiert. Auf der Schatthausstraße im Ortsteil Pewsum wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte der Einsatz allerdings bereits wieder abgebrochen werden. Ersteintreffende Einsatzkräfte konnten vor Ort nur noch Spuren mehr

Nächtliche Hilfe für gestürzte Seniorin

Feuerwehr und Rettungsdienst sind in der Nacht zu Montag in Norden gegen 3.45 Uhr ausgerückt, um einer in ihrer Wohnung gestürzten Seniorin zu helfen. Die Dame hatte nach ihrem Sturz ihr Hausnotrufsystem aktiviert, worauf zunächst der Pflegedienst zu der Wohnung in der Schulstraße fuhr. Da dieser jedoch keinen Schlüssel für die Wohnung besaß, musste die mehr

Verkehrsunfall auf der B72

Auf der Norder Ortsumgehung B72 ist es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. In Höhe des Bahnübergangs der Museumseisenbahn war ein Pkw in einen Straßengraben gefahren. Der Fahrer konnte wegen der unglücklichen Position seines Autos zunächst weder von Ersthelfern noch vom Rettungsdienst befreit werden. Die freiwilligen Feuerwehren aus Hage, Lütetsburg und Norden wurden zur Rettung mehr

Erneuter Alarm zur Notfalltüröffnung

Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagmittag zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Eine Seniorin war in ihrer Wohnung in der Osterstraße gestürzt. Mit der Feuerwehr traf auch der Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein. Mit wenigen geübten Handgriffen konnte die Wohnungstür geöffnet und somit der Zugang zur Patientin geschaffen werden. Nachdem der Dame wieder auf die mehr

Hilfe für den Rettungsdienst

In einer im wahrsten Sinne festgefahrenen Situation befand sich am späten Montagabend der Rettungsdienst in Norden. Ein Rettungswagen wollte am Hubschrauberlandeplatz des Norder Krankenhauses eine Patientin zum Weitertransport an einen Rettungshubschrauber übergeben. Auf der begrünten Zufahrt fuhr sich der Rettungswagen jedoch fest. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte daraufhin mit dem Rüstwagen-Kran an. Zunächst luden Rettungsdienst mehr

Verkehrsunfall auf der Norddeicher Straße

Auf der Norddeicher Straße in Norden ist es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. In Höhe des Ulrichsgymnasiums prallten vor einem Imbiss-Restaurant zwei Pkw zusammen. Einer der Unfallwagen rammte darauf einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde gegen 19.30 Uhr zunächst nur wegen auslaufender Betriebsstoffe gerufen. Polizei sowie mehr

300. Einsatz der Norder Feuerwehr

Zu ihrem 300. Einsatz in diesem Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagnachmittag ausgerückt. Ein Senior hatte sein Hausnotrufsystem ausgelöst. Nachdem die Notrufzentrale keinen Sprechkontakt über das Notrufgerät herstellen konnte, ließ sie über die Leitstelle Ostfriesland sowohl den Rettungsdienst als auch die Feuerwehr zum Wohnort des Mannes in der Birkenstraße schicken. Vor Ort klärte mehr

Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst

Zu einer Notfalltüröffnung in der Straße Martensdorf ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagabend ausgerückt. Der Rettungsdienst war dorthin wegen eines medizinischen Notfalls in einem Mehrfamilienhaus alarmiert worden. Die Feuerwehr öffnete die verschlossene Wohnungstür und verschaffte so der Rettungswagenbesatzung den Zugang in die Wohnung.   mehr

Heimrauchmelder löst grundlos aus

Ein piepender Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus hat am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Hausbewohner des Gebäudes in der Straße Im Spiet hatten gegen 17.10 Uhr den Alarmton aus einer Oberwohnung wahrgenommen und einen Notruf abgesetzt. Die Wohnungsmieter waren nicht Zuhause. Über eine Leiter konnten die Einsatzkräfte ein gekipptes Fenster mit Spezialwerkzeug öffnen mehr