Am Ostermontag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Hage zu einer Tragehilfe in die Hauptstraße in Hage alarmiert. Vor Ort stellte sich allerdings heraus dass die Drehleiter aufgrund der örtlichen Verhältnisse für einen Patiententransport nicht eingesetzt werden konnte. Der Patient wurde per Schleifkorbtrage durch das Treppenhaus mehr
Bekannte einer Seniorin machten sich morgens am Ostermontag in Norden Sorgen um eine Seniorin. Ein erwarteter Telefonanruf war ausgeblieben, worauf die Bekannten zum Wohnhaus der Dame fuhren. Da die Frau nicht öffnete und auch noch alle Jalousien unten waren, setzten die besorgten Bekannten einen Notruf ab. Polizei, Rettungsdienst und auch die Freiwillige Feuerwehr Norden rückten mehr
Die Zubereitung von frischen Frikadellen hat am Karfreitag der Freiwillige Feuerwehr Norden einen Einsatz in Norddeich beschert. In einer Bäckerei wurden am Vormittag Frikadellen in einem Dampfgarofen zubereitet. Beim Öffnen der Ofentür entwich dem Koch dann ein Schwall heißer Dampf, worauf ein Feuermelder in der Küche reagierte. Die angerückten Feuerwehrleute konnten wenig später somit kein mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am Sonnabend eine kreative Lösung finden, um einen Patienten schonend aus seiner Dachgeschosswohnung zum Rettungswagen zu transportieren. Rettungsdienst und Notarzt behandelten den Mann am Nachmittag in der Möwenstraße. Der Weg durch das Treppenhaus schied aus Platzgründen aus. Auch die Dachfenster waren zu klein, um den Mann dadurch auf den Korb mehr
Dienstagabend wählten Kinder vorbildlich den Notruf und meldeten einen Heckenbrand in der Knyhausenstraße. Wenig später rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden mit zwei Löschgruppenfahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Ein Trupp löschte die brennende Böschung am Zaun zwischen einem Spielplatz und einem Privatgrundstück ab. Ebenfalls vor Ort war eine Streifenwagenbesatzung der Polizei. Nach einer halben Stunde konnte der mehr
Am Dienstagvormittag wurde die Unterstützung der Polizei durch die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert. Im Bereich Teltingskamp wurde eine Frau vermisst. Der Einsatz konnte allerdings kurz nach der Alarmierung abgebrochen werden. Hier geht es zum Presseportal der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund. mehr
Das Norder Tief ist am vergangenen Wochenende auf einer größeren Fläche durch Öl verschmutzt worden. Am Sonntagnachmittag hatte ein Mitarbeiter des Entwässerungsverbandes Norden den Ölfilm zunächst im Norder Hafen entdeckt. Bei der weiteren Kontrolle stellte er fest, dass die Verunreinigung in unterschiedlicher Ausprägung bis hinter das Klärwerk reicht. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte darauf mit mehr
Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in die Tulpenstraße gerufen. In einem Wohnhaus wurde eine hilflose Person vermutet. Die angerückten Einsatzkräfte öffneten eine Haustür mit Spezialwerkzeug und verschafften somit dem Rettungsdienst Zugang. Im Obergeschoss wurde der Notfallpatient vorgefunden und vom Rettungsdienst behandelt. Zur weiteren Versorgung wurde er mit vereinten Kräften in den mehr
Aus einer Doppelhaushälfte in Norden drang am Freitagnachmittag dichter Rauch. Kurz darauf ging bei der Leitstelle Ostfriesland per Notruf auch ein entsprechender Anruf der Hausbewohnerin ein. Sie hatte auf dem Küchenherd Öl in einer Bratpfanne erhitzt, welches sich dabei entzündet hatte. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden in der Molkereilohne eintraf, hatte die junge Frau mehr
Am Mittwochvormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegezentrums an der Osterstraße ein Feuer. Tatsächlich konnte vor Ort von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden eine leichte Rauchentwicklung in dem Gebäude festgestellt werden. Ursache hierfür waren Dämpfe aus einem Backofen. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden. mehr