Erneut ist es am Donnerstagnachmittag in der Norder Fußgängerzone Neuer Weg zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Gegen 17.20 Uhr war in einem Café kurz vor Ladenschluss ein Brand ausgebrochen. Ein Röstofen für Kaffeebohnen samt Schornstein brannte. Flammen züngelten in dem Ladenlokal um das Ofenrohr, welches rot glühte und außen eine dichte Rauchwolke ausstieß. Bei mehr
Ein verletzter Hund ist am Sonntagnachmittag im Watt vor Ostermarsch durch Zufall von Vogelbeobachtern entdeckt worden. Zur Rettung des hilfebedürftigen Tieres ist die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgerückt. Feuerwehrleute liefen dem Tier zunächst in Wathosen entgegen. Der humpelnde Hund war jedoch misstrauisch und lief seinen Rettern davon. Damit der Hund nicht noch weiter ins Watt und mehr
Am Sonntagvormittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden in die Nachbargemeinde Osteel (Samtgemeinde Brookmerland) alarmiert. Die Osteeler Kameraden(innen) und der Rettungsdienst benötigten Unterstützung bei einer Patientenrettung. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Am Donnerstagmorgen wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hinte alarmiert. In der Ortschaft Osterhusen war es in einer Asylunterkunft an der Osterhuser Straße zu einem Kellerbrand gekommen. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. mehr
Ein Mann ist in der Nacht zu Donnerstag in Norden bei einem Wohnungsbrand verletzt worden. In seiner Wohnung war gegen 23.45 Uhr ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner erlitt Brandverletzungen an einem Fuß und kam ins Norder Krankenhaus. Zuvor hatten Anwohner Rauch im Mühlenweg entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Daraufhin erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr mehr
Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden vom Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung angefordert Die Rettungswagenbesatzung stand in der Kirchstraße vor der Wohnung einer Patientin. Diese zeigte zunächst auf Klingeln und Klopfen keine Reaktion. Kurz bevor die Feuerwehr die Einsatzstelle erreichte, öffnete die Frau dann noch selbst die Wohnungstür. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit mehr
Ein Taxi ist am Dienstagmorgen in Norden im Schwanenpfad in Brand geraten. Der Taxifahrer wollte gegen 6.45 Uhr einen Fahrgast in der Straße abholen, als es plötzlich im Motorraum brannte. Schnell schlugen Flammen unter der Motorhaube empor. Während die Freiwillige Feuerwehr Norden sich auf den Weg zur Einsatzstelle machte, rollte ein Anwohner seinem Gartenschlauch aus mehr
In der Nacht zu Montag ist die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Förderschule am Moortief im Ortsteil Bargebur ausgerückt. Gegen 2.35 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung ausgelöst. Ein Objektverantwortlicher empfing die Feuerwehrleute und berichtete, dass der Auslöseort sich im Bereich der Heizungsanlage befindet. Für sein Empfinden würde die Heizung zudem stärker „qualmen“ als sonst. mehr
Beim Abflammen von Unkraut hat ein Hausbesitzer in der Heinrich-Heine-Straße in Norden am Sonnabendnachmittag versehentlich eine mannshohe Heckenpflanze sowie einen Holzzaun in Brand gesetzt. Passanten und Nachbarn eilten dem älteren Mann schnell zu Hilfe. Während die einen per Notruf die Freiwillige Feuerwehr Norden riefen, schleppten andere Gießkannen mit Wasser herbei. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr mehr
Ein Pferd ist am späten Donnerstagnachmittag in Norden auf einem Pferdehof am Schwarzen Weg in Not geraten. Das Pferd war mit einem Hinterbein in ein Tor einer Reitplatzeinzäunung geraten und steckte darin fest. Die Besitzerin und andere Anwesende auf dem Hof riefen per Notruf die Freiwillige Feuerwehr Norden und auch einen Tierarzt herbei. Der Tierarzt mehr