Zu einer Umweltverschmutzung am Rande des Nationalparks Wattenmeer ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag ausgerückt. Am Deich an der östlichen Seite von Norddeich war vermutlich bei der letzten Sturmflut ein 20-Liter Kanister in einer Salzwiese angespült worden. Irgendjemand hatte den Kunststoffbehälter dann an den Deichfuß getragen und dort abgestellt. Möglicherweise öffnete ihn später eine mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Krummhörn-Nord, Krummhörn-Ost und Krummhörn-Mitte bei einer Menschenrettung in Greetsiel wurde am Dienstagmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Der RW-K konnte allerdings schon auf Anfahrt den Einsatz abbrechen und zum Standort Hilfeleistungszentrum zurückkehren. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes mehr
Am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Brand in einer Spielothek auf dem Neuen Weg alarmiert. Doch kurz nach dem Alarm wurde der Feuerwehreinsatz auch schon wieder abgebrochen. Aus unbekannten Gründen hatte in dem Gebäude die Einbruchanlage ausgelöst, wodurch das Sicherheitssystem der Spielothek eine Vernebelungsanlage aktivierte. Ein Brandereignis lag also nicht vor. mehr
Eine Seniorin ist in der Nacht zu Freitag in ihrem Einfamilienhaus in Norddeich eine Kellertreppe heruntergestürzt. Bei dem Sturz verletzte sie sich an einem Bein. Der alarmierte Rettungsdienst konnte die Frau zwar im Keller erstversorgen, sie jedoch nicht ohne fremde Hilfe aus dem Keller transportieren. Hierzu rückte gegen 1.45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. mehr
Am Donnerstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheimes an der Schulstraße ein Feuer. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden kein Auslösegrund erkannt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz beendet werden. Bild: T. Weege mehr
Ein kleiner Junge hat am frühen Mittwochmorgen ein Feuer in seinem Elternhaus entdeckt und seine Familie gewarnt. Gegen 6.30 Uhr machte sich der Junge für die Schule fertig. Dabei entdeckte er im Hauswirtschaftsraum einen Brand. Schnell informierte er seine Mutter und seinen Bruder. Die Familie verließ daraufhin das Haus und brachte sich bei Nachbarn in mehr
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstnachmittag in die Kankenastraße ausgerückt. Dorthin war zuvor bereits ein Rettungswagen ausgerückt, um einer erkrankten Frau zu helfen. Die Retter standen jedoch vor verschlossener Haustür und die Patientin selbst war nicht in der Lage zu öffnen. Mit Spezialwerkzeug verschafften die Feuerwehrleute dann Zugang durch die mehr
Am Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Polizei bei einer Leichenbergung an der Uferstraße alarmiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr beendet werden. Hier geht es zur Pressemeldung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund. mehr
Ein Gasleck hat in Norddeich am Montag zu einem Großeinsatz geführt. Rund 100 Haushalte waren bis in die Nacht von einem Ausfall der Gasversorgung betroffen. Gegen 16.50 Uhr hatten Bauarbeiter bei Kabelverlegearbeiten intensiven Erdgasgeruch in der Strandstraße wahrgenommen und mit Messgeräten Gas festgestellt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden sowie der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Norden konnten mehr
In einem Einfamilienhaus in der Uffenstraße in Norden haben die Bewohner am Sonntagvormittag einen ungewöhnlichen Geruch wahrgenommen. Da dieser im Badezimmer an einer Heizungstherme zunahm, gingen sie von einem Gasleck aus. Umsichtig sperrten sie daraufhin den Gashauptanschluss ab, verließen das Haus und warteten an der Straße auf die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden. Die Einsatzkräfte kontrollierten mehr