In der Wohnanlage Alte Molkerei in Norden ist es am Donnerstagmorgen zu einem Einsatz von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr gekommen. Aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss hatten Hausbewohner Geräusche und Hilferufe wahrgenommen und folgerichtig einen Notruf abgesetzt. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden die Wohnungstür geöffnet hatte, fanden die Einsatzkräfte die Mieterin mit schweren Verletzungen vor. mehr
Manchmal rufen sich auch Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst Hilfe per Telefon. So geschah es am Dienstnachmittag in Norden. Zunächst war im Innenstadtbereich eine Seniorin in ihrem Einfamilienhaus gestürzt und kam aus eigener Kraft nicht wieder hoch. Ihr gelang es jedoch, ihr Hausnotrufsystem zu aktivieren. Daraufhin rückten neben Polizei und Rettungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr Norden mehr
Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in den Warfenweg alarmiert. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde eine hilflose Person vermutet. Nachdem die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet wurde konnten die Einsatzkräfte keine Person in der Wohnung vorfinden. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden. mehr
Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden von der Polizei in die Große Lohne gerufen. Im Untergeschoss eines Wohngebäudes tropfte Wasser von der Decke. Da die Wohnung darüber in der ein Wasserschaden vermutet wurde verschlossen war, rückte ein Löschgruppenfahrzeug mit Notfalltüröffnungswerkzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort konnte der Wasserschaden in der Wohnung über der Vermuteten ausgemacht mehr
Kurz nach dem Einsatz „Person im Watt“ wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Krummhörn-Ost bei einer Tierrettung alarmiert. Im Bennlander Weg in der Ortschaft Eilsum (Gemeinde Krummhörn) war ein Pferd in einen wasserführenden Graben geraten. Hier geht es zum vollständigen Bericht auf den mehr
Am Freitagmittag wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Ortsteil Norddeich eine Person im Watt gemeldet. Kurz nachdem die Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung aus Wasser“ durch die Leitstelle Ostfriesland alarmiert wurden konnte der Einsatz auch schon wieder abgebrochen werden. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. mehr
Am Ostermontag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Hage zu einer Tragehilfe in die Hauptstraße in Hage alarmiert. Vor Ort stellte sich allerdings heraus dass die Drehleiter aufgrund der örtlichen Verhältnisse für einen Patiententransport nicht eingesetzt werden konnte. Der Patient wurde per Schleifkorbtrage durch das Treppenhaus mehr
Bekannte einer Seniorin machten sich morgens am Ostermontag in Norden Sorgen um eine Seniorin. Ein erwarteter Telefonanruf war ausgeblieben, worauf die Bekannten zum Wohnhaus der Dame fuhren. Da die Frau nicht öffnete und auch noch alle Jalousien unten waren, setzten die besorgten Bekannten einen Notruf ab. Polizei, Rettungsdienst und auch die Freiwillige Feuerwehr Norden rückten mehr
Die Zubereitung von frischen Frikadellen hat am Karfreitag der Freiwillige Feuerwehr Norden einen Einsatz in Norddeich beschert. In einer Bäckerei wurden am Vormittag Frikadellen in einem Dampfgarofen zubereitet. Beim Öffnen der Ofentür entwich dem Koch dann ein Schwall heißer Dampf, worauf ein Feuermelder in der Küche reagierte. Die angerückten Feuerwehrleute konnten wenig später somit kein mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am Sonnabend eine kreative Lösung finden, um einen Patienten schonend aus seiner Dachgeschosswohnung zum Rettungswagen zu transportieren. Rettungsdienst und Notarzt behandelten den Mann am Nachmittag in der Möwenstraße. Der Weg durch das Treppenhaus schied aus Platzgründen aus. Auch die Dachfenster waren zu klein, um den Mann dadurch auf den Korb mehr