Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Montagabend zu einem Pflegeheim in der Osterstraße in Norden ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage hatte dort Alarm ausgelöst. Als die Feuerwehr sich auf den Weg machte, meldete sich das Heimpersonal telefonisch bei der Leitstelle Ostfriesland und teilte mit, dass Essen angebrannt sei. Eine Gefahr würde aber nicht bestehen. Die Einsatzkräfte mehr
Am Sonntagnachmittag wurde zunächst der Zugführer des IV. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden von der Leitstelle Ostfriesland zu einer ungewöhnlichen Tierrettung in den Norder Ortsteil Leybuchtpolder gerufen. Ein Papagei mit Namen Charly war bei seinen ersten Flugversuchen im Freien einem Züchter entflogen und ließ sich in etwa zehn Meter Höhe in einem Baum nieder. Mit mehr
Eine Totholzhecke brannte in der Nacht zu Sonntag im Norder Ortsteil Bargebur. Um kurz nach 1 Uhr wurde das Feuer im Ölmühlenweg gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Norden sowie die Polizei rückten darufhin aus. Das Feuer brannte auf einer Länge von mehreren Metern in einem Garten. Die Flammen schlugen dabei hoch in die Kronen nahestehender Bäume. mehr
In der Nacht zu Sonnabend ging in der Leitstelle Ostfriesland ein seltsamer Notruf ein, der einen gemeinsamen und zugleich ungewöhnlichen Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr in Norden auslöste. Gegen 23.40 Uhr meldete sich eine weibliche, älter klingende Anruferin per Notruf und rief nach der Feuerwehr. Als der Leitstellendisponent genauere Informationen erfragen wollte, brach das mehr
Am Donnerstagnachmittag wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Pewsum-Woltzeten und Krummhörn-Ost alarmiert. In der ersten Alarmmeldung wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Schatthausstraße in Pewsum (Gemeinde Krummhörn) gemeldet. Ein PKW sollte kopfüber im Graben liegen, eine Person eingeklemmt sein. Nachdem die mehr
Auf der Kreuzung Manningastraße/Zuckerpolderstraße in Norden ist es am Sonnabendnachmittag zu einem Unfall gekommen. Zwei Pkw hatten sich dort touchiert. Ein Golf Variant war danach in einem Vorgarten zum Stehen gekommen. Nach dem Zusammenstoß überfuhr er noch zwei gemauerte Steinpoller. Neben Rettungsdienst und Polizei wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, mehr
Sonnabendvormittag wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreis Aurich zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Hinte alarmiert. Auf der Anfahrt kam von der Einsatzstelle die Rückmeldung, dass keine weiteren Fahrzeuge benötig werden. Somit konnte Einsatz abgebrochen werden. mehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag auf der B72 in Norden gestürzt. Der Kradfahrer verlor beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr an der Ostermarscher Straße alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Zweirad. Der junge Mann blieb bei dem Sturz zwar unverletzt, jedoch wurde sein Fahrzeug beschädigt, sodass Öl auslief. Während ein Abschleppunternehmen das Motorrad barg, streute die Freiwillige mehr
Der Keller eines Einfamilienhauses in Norden musste am Sonnabendvormittag von der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgepumpt werden. Nachbarn aus der Tulpenstraße hatten bemerkt, dass Wasser aus einem Kellerfenster lief und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten zunächst jedoch nur die Wasserzufuhr abstellen. Da der Keller fast bis unter die Decke vollgelaufen war, war auch der elektrische mehr
Drei Boote sind in der Nacht zu Sonnabend im Norder Hafen Vandalismus zum Opfer gefallen. Jemand bis lang unbekanntes hatte die Wasserfahrzeuge gelöst und beschädigt. Passanten hatten die Boote dort am Morgen treiben sehen und die Polizei gerufen. Die Beamten forderte die Freiwillige Feuerwehr Norden an, um die Boote zu bergen. Die Feuerwehr ließ beim mehr