Ein nur stecknadelgroßes Loch in einer Trinkwasserleitung hat einen Wasserschaden in einem Norder Einfamilienhaus im Ortsteil Süderneuland I angerichtet. Die Hausbewohner bemerkten am Donnerstagmittag, dass rund einen halben Meter hoch Wasser in ihrem Keller stand. Mit Lebensmitteln gefüllte Kühl- und Gefrierschränke trieben bereits im Untergeschoss. Die Bewohner riefen daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Hilfe. mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hage wurde am Donnerstagvormittag die Umweltgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert. Auf dem Hager Tief war es in Höhe der Stettiner Straße in Hage zu einer größeren Ölverschmutzung gekommen. Die Norder Wehr unterstützte hierbei mit zwei Fahrzeugen, einem kleinen Boot sowie mit mehreren aktiven Ölsperren. Außerdem wurde noch eine Spezialfirma mehr
In der Norder Kleingartenanlage „Auerhahnsiedlung“ ist in der Nacht zu Dienstag ein Wochenendhaus vollständig ausgebrannt. Gegen 2.15 Uhr hatte ein Anwohner Rauch aus der Siedlung aufsteigen sehen und den Notruf gewählt. Wenig später entdeckten Polizei und Feuerwehr das brennende Haus im Ortsteil Süderneuland I. Es befindet sich fast am Ende der Anlage und grenzt direkt mehr
Einen jungen Mann hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagabend aus einem Fahrstuhl in einem Wohnblock auf dem Jan-ten-Doornkaat-Platz befreit. Der Aufzug war kurz nachdem er sich in Bewegung gesetzt hatte, mit einem Ruck stehen geblieben. Zunächst versuchte der Eingeschlossene per Notruf-Taste einen Aufzugswärter zu erreichen was jedoch nicht gelang. Nach fast einer halben Stunde mehr
Eine großflächige Ölverschmutzung im Norddeicher Westhafen hat am Donnerstag die Freiwillige Feuerwehr Norden, mehrere Behörden und eine Fachfirma mehrere Stunden beschäftigt. Mitarbeitern des Hafenbetreibers NPorts wurde die Ölverschmutzung am Vormittag gemeldet. Bei der Kontrolle fiel dann sofort auf, dass die Verschmutzung größer war und eine Bekämpfung erforderlich sei. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr setzte bei der mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großheide wurde am Dienstagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. In einem Lebensmittelmarkt an der Großheider Straße in der Gemeinde Großheide war es zu einem Küchenbrand gekommen. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Großheide. mehr
Zu einer Lagerhalle eines Getränkegroßhandels in der Straße Im Horst ist am Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgerückt. Mitarbeiter des Betriebes hatten in einem Teil der Halle einen unbekannten jedoch zunehmenden Geruch wahrgenommen. Da in dem Gebäude sowohl eine Gasheizung installiert ist, als auch gasbetriebene Gabelstapler verkehren, ging man von einem Gasleck aus. Folgerichtig setzte mehr
Beim Transport einer Notfallpatientin hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagvormittag den Rettungsdienst unterstützt. Die Besatzungen eines Rettungswagens sowie eine Notarzteinsatzfahrzeugs waren zunächst in die Rotdornstraße in Norden gerufen worden. Da sich die Dame im engen Dachgeschoss befand, konnte der Rettungsdienst den Weg mit ihr zum Rettungswagen jedoch nicht alleine beschreiten, sondern war auf die mehr
Zur Unterstützung mehrerer Ortsfeuerwehren der Gemeinde Krummhörn wurde am Donnerstagvormittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. In der Ortschaft Eilsum war es zu einem Gefahrgut-Einsatz gekommen. Kurz nach der Alarmierung kam allerdings die Rückmeldung von der Einsatzstelle dass der Einsatz des RW-K nicht mehr erforderlich ist. Hier geht mehr
Zu einem Autohaus an der Norddeicher Straße ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Freitagvormittag ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage des Betriebes hatte Alarm ausgelöst und das auch nicht unbegründet. Vor einer Waschhalle war ein Hochdruckreiniger sehr stark am Qualmen und wäre beinahe in Brand geraten. Schuld daran war vermutlich ein Defekt an seiner Wasserheizung. Mitarbeiter kühlten mehr