Einsätze

Rauchmelder piepte in Ferienhaus

In einem Ferienhaus in Norddeich hat am Donnerstagabend ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Passanten waren auf den schrillen Ton aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr gerufen. Da das Haus momentan nicht bewohnt wird, mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden die Haustür mit Spezialwerkzeug öffnen. Im Inneren fand man jedoch weder Rauch noch Feuer. Der Rauchmelder mehr

Drohne wird zur Personensuche alarmiert

Am Mittwochabend wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden gegen 17:36 Uhr zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Westersander in die Gemeinde Ihlow alarmiert. Noch vor Eintreffen an der Einsatzstelle, kam die Meldung, dass die Person lebendig unter einem Baum liegend aufgefunden werden konnte. Weitere Informationen zu diesem Einsatz entnehmen Sie dem Bericht auf der mehr

Kabelbrand im Solarpark

Im Solarpark im Norder Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor ist es Dienstagnachmittag zu einem Kabelbrand gekommen. Ein Wartungstechniker hatte den Brand zufällig entdeckt, als er den Park wegen Wartungsarbeiten besuchte. Ein Strang mit mehreren Kabeln brannte unterhalb einer am Boden aufgeständerten Anlage. Nachdem der Techniker per Notruf die Freiwillige Feuerwehr Norden verständig hatte, trennte er einige mehr

„Glätteunfall“ auf Balkon

Nach einem Glätteunfall besonderer Art, sind am Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Norden und der Rettungsdienst nach Norddeich ausgerückt. Eine Frau lag mit einer schweren Beinverletzung in ihrer Wohnung im zweiten Obergeschoss und musste schonend abtransportiert werden. Die Seniorin war zuvor auf ihrem vereisten Balkon gestürzt und hatte sich dabei die Verletzung zugezogen. Unter großer Anstrengung mehr

Drohneneinsatz: Personensuche

In der Nacht zu Sonntag forderte die Polizei die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Norden an. Eine Person in Norddeich war nicht auffindbar. Die Drohnengruppe rückte mit dem Einsatzleitwagen 2 des Landkreis Aurich zur Einsatzstelle aus. Bei den Startvorbereitungen der Drohne um eine Suche mittels Wärmebild aus der Luft zu starten, meldete die Polizei, dass die mehr

Rauch in Bargebur gemeldet

Ein Anrufer hat am späten Freitagabend per Notruf eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch im Norder Ortsteil Bargebur gemeldet. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden rückte daraufhin aus. Da der Meldende sich zwischenzeitlich vom Ereignisort entfernt und auch sein Mobiltelefon ausgeschaltet hatte, musste die Feuerwehr suchen. Im Bereich einer Gärtnerei, der Ort war vom Anrufer angegeben worden, konnten mehr

Ruhiger Jahreswechsel für die Norder Feuerwehr

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden am Silvesternachmittag bis in den späten Abend hinein zwei Großbrände parallel bekämpfen musste, verlief der Jahreswechsel vergleichsweise ruhig. Allerdings ließ der erste Einsatz im neuen Jahr nicht lange auf sich warten. Um 00.01 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Ubbo-Emmius-Klinik Alarm aus. Auslösebereich war eine Pflegeeinrichtung im am Krankenhaus angegliederten Medizinischen mehr

Zwei Gebäudebrände parallel in Norden

Zwei Einsätze zeitglich oder unmittelbar nacheinander abzuarbeiten, ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden keine Seltenheit. Jedoch jemals zwei Großbrände innerhalb der Stadt Norden parallel abgearbeitet zu haben, daran kann sich bei der Norder Feuerwehr niemand erinnern. Am letzten Tag im Jahr 2020 trat dieser Fall nun ein. Trotz umfangreicher Ausstattung und Personalstärke der Norder Feuerwehr mehr

Mehrere Hubschrauberlandungen in Norddeich

Gleich drei Mal ist am späten Dienstagabend und der folgenden Nacht zu Mittwoch ein Rettungshubschrauber der Marine am Flugplatz Norddeich gelandet und gestartet. Anlass hierzu waren medizinische Notfälle auf zwei ostfriesischen Inseln. Die Freiwillige Feuerwehr Norden leuchtete den Flugplatz Norddeich hierzu aus und half beim Umladen der Patienten. Die Serie begann am Abend als ein mehr

Heiße Pfanne sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am späten Montagnachmittag zu einem Kurheim in der Tunnelstraße in Norddeich ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung hatte zuvor ein Feuer gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, kam jedoch schnell die Entwarnung. In der Küche hatte ein Monteur eine neue Kippbratpfanne installiert und sie dabei gründlich eingeheizt. Dabei verdampfte mehr