Ein dickerer Ast drohte am Montagnachmittag auf die Zufahrtsstraße zum Norddeicher Westhafen zu stürzen. Der armedicke Ast war durch Sturmböen aus einer Baumkrone gebrochen und ragte über die Hafenstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Norden beseitigte die Gefahr in dem zwei Feuerwehrmänner das Bruchholz vom Dach eines Löschfahrzeugs zu Boden zogen. mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Wirdum und Upgant-Schott wurde am Samstagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf der Schoonorther Kreisstraße in der Gemeinde Wirdum (Samtgemeinde Brookmerland) war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen in dessen Folge eine Person noch an der Unfallstelle verstarb. mehr
Am Samstagvormittag meldete sich eine besorgte Anruferin bei der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund per Notruf. Die Dame hatte im Norder Ortsteil Westermarsch II an mehreren Stellen Rauch und hohe Flammen aufsteigen sehen. Sie konnte nicht glauben, dass es sich bei der derat großen Feuern um Osterfeuer handelt und befürchtete dagegen Schadensfeuer. Nordens stellvertretender Stadtbrandmeister mehr
Als Folge der Umwelteinsätze vom 03.02.2021 und 27.02.2021 wurden am Dienstagvormittag von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden die verbliebenen aktiven Ölsperren aus dem Norder- und Addinggaster Tief geborgen. Diese werden von einer Spezialfirma fachgerecht entsorgt. Nach etwa vier Stunden konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Ein Schuppenbrand in der Linteler Straße hat am Freitagnachmittag den Bahnverkehr zwischen Norden und Norddeich behindert. Gegen 16.25 Uhr war das Feuer auf einem Privatgrundstück ausgebrochen. Die Flammen setzen nicht nur einen Holzschuppen in Brand sondern breiteten sich auf Büsche und Gartenabfälle auf Nachbargrundstücken aus. Durch Funkenflug übersprang das Feuer auch die Bahnlinie und setzte mehr
Am Freitagmittag bemerkte eine Rettungswagenbesatzung bei einem Einsatz einen qualmenden Elektro-Scooter auf Höhe des Kinos. Hierüber informierten sie die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland, welche daraufhin den Stadtbrandmeister Thomas Kettler alarmierte. Dieser rückte zur Erkundung zum Einsatzort in der Straße Glückauf aus. Vor Ort waren mittlerweile keine Rauch- oder Feuererscheinungen mehr zu sehen. Das Gefährt wurde daraufhin mehr
Die automatische Brandmeldeanlage einer Schiffswerft im Norddeicher Hafen hat am Donnerstagvormittag fehlerhaft ausgelöst. Gegen 9 Uhr lief der Alarm bei der Leitstelle Ostfriesland ein, worauf die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden erfolgte. Die Einsatzkräfte kontrollierten mit Mitarbeitern des Betriebes die Gebäude. Einen Grund für den Alarm konnten sie jedoch nicht feststellen. mehr
Um dem Rettungsdienst Zugang zu einer Patientin in ihrem Wohnhaus in der Attenastraße zu verschaffen, ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwoch in der Mittagszeit ausgerückt. Der Feuerwehr gelang es binnen weniger Minuten ein nicht vollständig geschlossenes Fenster zu öffnen. Der Rettungsdienst konnte sich anschließend um die Dame kümmern. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden war am Freitag mehrere Stunden im Einsatz. Am Nachmittag war ein Regional-Express der Deutschen Bahn bei der Fahrt aus dem Norder Bahnhof Richtung Norddeich teilweise entgleist. Personen waren bei dem Unfall nicht zu Schaden gekommen. Die Bundespolizei hatte zunächst die Feuerwehr mit ihrer Drohne um Unterstützung bei der Unfallaufnahme gebeten. Am mehr
Gasgeruch in ihrer Wohnung haben am Mittwochabend zwei junge Männer aus Norden per Notruf der Leitstelle Ostfriesland gemeldet. Die Bewohner des Mehrparteienhauses in der Sielstraße erwarteten die daraufhin alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden im Freien. Die Einsatzkräfte führten mit dem Notdienst der Norder Stadtwerke verschiedene Messungen durch, ohne jedoch ein Gasleck feststellen zu können. Das Gebäude mehr