Eine Frau hatte sich am späten Mittwochabend große Sorgen um ihren Lebenspartner gemacht. Er sollte sie eigentlich am Abend von der Arbeit abholen, wo er jedoch nicht erschien. Auf Anrufe reagierte er auch nicht. Als die Frau dann vor der gemeinsamen Wohnung in Norden erschien, hörte sie den Fernseher in der Wohnung. Da sie keinen mehr
Ein erst einjähriger Junge stand am Montagnachmittag im Fokus eines Feuerwehreinsatzes in Norddeich. Die Mutter des Kleinkindes hatte ihre Ferienwohnung in der Badestraße zuvor nur kurz verlassen, als ein Windstoß die Wohnungstür plötzlich zuschlug. Versuche einen Ersatzschlüssel zu beschaffen scheiterten. Daraufhin rief sie die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Hilfe. Diese konnte mit einem speziellen Fensteröffnungswerkzeug mehr
Am Sonntagabend meldete sich die Kooperative Regionalleitstelle Wittmund (KRLO) beim Norder Stadtbrandmeister Thomas Kettler. Anwohner des Heckenweges im Ortsteil Süderneuland I hatten bei der Leitstelle einen in einem PVC-Rohr eingeschlossenen Igel gemeldet. Vor Ort konnte dann das Tier mit wenigen geschickten Handgriffen aus seiner misslichen Lage befreit werden. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Sonntagnachmittag in den Norddeicher Hafen ausgerückt. In einem Werftbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung der Gebäude fanden die Feuerwehrleute dann auch einen Grund für den Alarm. Vor einem speziellen Rauchmelder, welcher wie eine Lichtschranke funktioniert, saß eine Taube. Das Federvieh blockierte den Lichtstrahl und aktivierte somit mehr
Um dem Rettungsdienst den Zugang zu einem Patienten zu ermöglichen, ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwochmittag in die Königsberger Straße ausgerückt. Der Feuerwehr gelang es binnen kurzer Zeit die Wohnungstür zerstörungsfrei mit Werkzeug zu öffnen. mehr
Die Seenotretter der Station Norddeich waren am Sonntagabend gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Einsatz. An Bord eines Motorbootes war es zu einem Brand in der Bordelektronik gekommen. Das Wasserfahrzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der Nordsee kurz vor der Norddeicher Hafeneinfahrt, als plötzlich Rauch unter einer Abdeckung hervordrang. Das an Bord befindliche mehr
Zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Großheide wurde am Freitagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. Im Ortsteil Menstede wurde im Strücker Weg der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gemeldet. Kurz vor Erreichen des Einsatzortes kam von ersteintreffenden Einsatzkräften die Rückmeldung dass der ELW 2 nicht mehr erforderlich mehr
Auf der Norddeicher Straße in Norden ist es am späten Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Radfahrerin ist dabei vom fließenden Verkehr erfasst worden und gestürzt. Zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden kamen kurz nach dem Unfall zufällig auf die Unfallstelle zu und leisteten Erste Hilfe. Zunächst sicherten sie die Einsatzstelle mit ihrem Einsatzfahrzeug ab, mehr
Ein junger Mann ist am Montagmorgen in seinem Zuhause in der Karl-Wenholt-Straße in Norden Ortsteil Leybuchtpolder verunfallt. Nach einem Treppensturz waren zunächst der Rettungsdienst samt Notarzt dorthin ausgerückt. Damit der Patient schonend transportiert werden konnte, forderte der Rettungsdienst die Freiwillige Feuerwehr Norden mit einem speziellen Rettungsbrett an. Die Einsatzkräfte vom Standort Leybuchtpolder brachten dies zur mehr
Ein schweres Unwetter ist am späten Freitagabend über Ostfriesland und auch die Stadt Norden hinweggezogen. Starkregen mit bis zu 26 Litern pro Quadratmetern in der Norder Innenstadt, Sturmböen und Gewitter waren die heftigen Begleiterscheinungen des Naturschauspiels. In einem Haus in der Straße Selden Rüst war ein Blitz eingeschlagen. Der Schornstein wurde regelrecht zersprengt. Trümmerteile lagen mehr