Sonntagnachmittag wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einer Personensuche alarmiert. Ein Passagier aus einem Zug hatte auf einem Feld eine gestürzte Person gesehen und den Notruf gewählt. Der Rettungsdienst sowie die Polizei rückten nach Upgant-Schott aus, um der verletzten Person zur Hilfe zu kommen. Da der genaue Standort nicht bekannt war wurde rückte mehr
Eine piepender Heimrauchmelder hat am Dienstag eine Norder Seniorin überfordert. Am Ende standen Feuerwehr und Polizei bei der Frau auf der Matte und konnten ihr helfen. Ein Warngerät hatte in ihrer Wohnung unbegründet dafür aber lautstark Alarm geschlagen. Die Frau konnte aufgrund ihres Alters den Rauchmelder nicht mehr selbst von der Zimmerdecke abnehmen und deaktivieren. mehr
Nachdem es erst im August zu einem Dachstuhlbrand in der Gemeinde Wirdum (Samtgemeinde Brookmerland) gekommen war musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am frühen Freitagmorgen erneut mit mehreren Fahrzeugen zur nachbarlichen Löschhilfe dorthin ausrücken. In der Marienhafer Straße war es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gekommen. Zunächst wurde um 1.07 Uhr, parallel mit den Einsatzkräften mehr
Donnerstagnachmittag rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden mit der Drehleiter (DLK) nach Norddeich aus. An einem Gebäude in der Tunnelstraße drohten Teile einer Dachverkleidung hinabzufallen. Um die Gefahr zu bannen, wurde die losen Teile über den Korb der Drehleiter entfernt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Bild: A. Schröder mehr
Kurz nach 6 Uhr meldeten die Funkmeldeempfänger einiger Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen umgestürzten Baum auf der Wurzeldeicher Straße. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde der Baum mit einer Motorsäge zerkleinert und von der hierdurch versperrten Fahrbahn geräumt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Bild: T. Kettler mehr
Am frühen Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Fridericussiel gerufen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, Reinigungsarbeiten haben den Rauchmelder ausgelöst. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Bei Aufräumarbeiten nach einer musikalischen Veranstaltung in einem Gewerbeobjekt in der Stellmacherstraße meldete die automatische Brandmeldeanlage ein Feuer. Die kurz vorher abgerückte Brandsicherheitswachdienst sowie die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden rückten zum Objekt aus. Schnell stand fest, ein Defekt an einer Deckenlampe hat zu einer minimalen Verrauchung geführt und den Rauchmelder in unmittelbarer Nähe mehr
In einem Einfamilienhaus in Norden ist es am Sonnabendnachmittag zu einem Schwelbrand gekommen. Gegen 16.35 bemerkte der Bewohner des Hauses in der Straße Bedmor Rauch im Erdgeschoss. Der Mann brachte sich und seine beiden Kinder in Sicherheit und wählte den Notruf. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden machte sich auf die Suche und wurde auch schnell mehr
Im Norddeicher Hafen ist am Donnerstagvormittag eine geringe Menge Diesel beim Betanken eines Schiffs auf der Kaifläche ausgelaufen. Verursacher war ein Tankwagen. Durch Regen war der Kraftstoff ins Hafenbecken gespült worden. Der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports bat die Freiwillige Feuerwehr Norden um eine Lageeinschätzung und Festlegung der erforderlichen Maßnahmen. Der Stellvertretende Stadtbrandmeister der Norder Wehr konnte mehr
In der Nacht zu Donnerstag hat die automatische Brandmeldeanlage einer Kureinrichtung in der Tunnelstraße in Norddeich ausgelöst. Gegen 0.45 Uhr rückte deswegen die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Vor Ort konnte jedoch kein Grund für den Alarm gefunden werden. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben. mehr