Einsätze

Einsätze durch Sturmtief „Daniel“

Ein Sturmtief namens Daniel überquerte am Mittwoch von der Nordsee kommend Ostfriesland mit Orkanböen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken. Am Nachmittag hatte zunächst eine Sturmböe das Zelt eines Corona-Schnelltestcenters angehoben und die Bodenverankerung beschädigt. Damit der Testbetrieb weitergehen konnte, musste das Zelt gesichert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Norden brachte vier Fasspaletten, mehr

Alarm in der Schule

Am Mittwochvormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage der Conerus-Schule an der Schulstraße ein Feuer. Vor Ort konnte von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden ein Fehlalarm festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz beendet werden. Vorbildlich war wieder einmal das Verhalten der Lehrkräfte und der Schüler dieser Schule während des Alarms. Die Schulgebäude waren mehr

Erneuter Fehlalarm in Mutter-Kind-Kurhaus

Zum wiederholten Male ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagabend zu einem Mutter-Kind-Kurhaus in der Tunnelstraße in Norddeich ausgerückt. Erneut hatte die automatische Brandmeldeanlage fehlerhaft aufgrund eines technischen Fehlers ausgelöst. Erst eine Woche zuvor war die Feuerwehr ebenfalls zu dem Kurhaus ausgerückt. mehr

Verkehrsunfall vorm Norder Bahnhof

Im Feierabendverkehr ist es Mittwochnachmittag auf der Bahnhofstraße in Norden zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein stadteinwärts fahrender Pkw war um kurz vor 17 Uhr mit einem auf das Bahnhofsgelände abbiegenden Pkw-Anhänger-Gespann zusammengestoßen. Das Gespann rammte daraufhin einen Ampelmast und bog diesen um. Die Insassen wurden vor Ort rettungsdienstlich untersucht. Sie brauchten jedoch nicht ins Krankenhaus. mehr

Mülleimer an Laterne brannte

Am späten Dienstagabend brannte am Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz ein an einer Straßenlaterne montierter Mülleimer. Ein Passant hatte das Feuer neben der Zufahrt zur dortigen Tiefgarage gegen 21.10 Uhr entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Die Alarmierung erreichte die Freiwillige Feuerwehr Norden bei ihrem letzten offiziellen Dienstabend in diesem Jahr im Hilfeleistungszentrum. Zwei Löschfahrzeuge konnten so unmittelbar ausrücken. Das mehr

Einsatz im Rathaus

Das Norder Rathaus ist am Dienstagvormittag wegen eines Feueralarms geräumt worden. Gegen 11 Uhr ertönte zunächst der Alarmton der automatischen Brandmeldeanlage in dem Verwaltungsgebäude. Wenig später stand die Freiwillige Feuerwehr Norden davor. Bis dahin hatten alle Personen das Gebäude verlassen und sich an den Sammelpunkten eingefunden. Wie sich bei der Erkundung herausstellte, hatten Handwerker Staub mehr

Fehlalarm in Mutter-Kind-Kurheim

Zu einem Mutter-Kind-Kurheim in der Tunnelstraße in Norddeich ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagvormittag ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung hatte Alarm geschlagen und hatte nicht nur den Feuerwehreinsatz ausgelöst, sondern auch zur vollständigen Räumung des Gebäudes geführt. Auf einem Dachboden fand man schließlich den ausgelösten Rauchmelder. Ein Brandereignis lag jedoch nicht vor. mehr

Rettungsaktion nach häuslichem Unfall

In der Wohnanlage „Alte Molkerei“ in Norden ist es am Sonntagabend zu einem häuslichen Unfall gekommen. Ein Hausbewohner war in einer Dachgeschosswohnung eine Treppe hinuntergestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Rettungsdienst und Notarzt riefen die Freiwillige Feuerwehr Norden mit ihrer Drehleiter hinzu. In einer Schleifkorbtrage transportierte die Feuerwehr den Verunfallten schonend auf dem Drehleiterkorb mehr

Ausgedehnter Kellerbrand im Wohnblock

In der Nacht zu Sonnabend sind fast 40 Bewohner eines Wohnblocks im Warfenweg in Norden durch ein Feuer in Gefahr geraten. Gegen 2.45 Uhr war im Keller des Gebäudes ein Brand ausgebrochen. Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Norden zogen dichte Rauchschwaden aus den Kellerfenstern. Flammen waren sichtbar. Fast alle Bewohner schliefen zu diesem Zeitpunkt noch. mehr

Vermuteter PKW-Brand

Am Freitagvormittag wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden zunächst ein PKW-Brand nach Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Süderneuland I gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus dass die Rauchentwicklung vermutlich von den ausgelösten Airbags stammte. Die Norder Wehr konnte nach kurzer Kontrolle wieder abrücken. mehr