Am vergangenen Wochenende stand bei der Norder Jugendfeuerwehr die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 auf dem Programm. Rund 17 Kinder und Jugendliche zeigten an diesem Wochenende, was sie bereits in der Jugendfeuerwehr erlernt haben. Unter anderem mussten die Jugendlichen einen Notruf absetzen, drei Knoten und Stiche fehlerfrei anfertigen, einen Verteiler sowie ein Mehrzweckstrahlrohr korrekt erklären mehr
Am Wochenende trafen sich die Norder Nachwuchsbrandschützer pünktlich um Hilfeleistungszentrum Norden um gemeinsam das Wochenende zu verbringen. Im Fokus standen an diesem Wochenende die feuerwehrtechnische Ausbildung, sportliche Aktivitäten und die Förderung der Kameradschaft unter den Jugendlichen. Über den ganzen Sonnabend wurden durch die Unterstützung einiger Fahrzeugführer nebst ihren Mannschaften einige Übungsszenarien vorbereitet und durch die mehr
Vier Jugendliche der Jugendfeuerwehr Norden haben am Samstag in Westerholt (Landkreis Wittmund) mit der Leistungsspange die höchste Auszeichnung errungen die ein Mitglied in der Deutschen Jugendfeuerwehr erhalten kann. Gemeinsam mit Jugendfeuerwehrleuten aus den Gemeinden Hage, Dornum, Berumerfehn und der Stadt Norderney haben sie sich in zwei Gruppen mit Ihren Jugendwarten und Betreuern wochenlang auf dieses mehr
Am Sonntagmorgen (19.06.2022) machte sich die Wettbewerbsgruppe der Jugendfeuerwehr Norden schon früh auf den Weg nach Lingen (Landkreis Emsland). Dort fand der Bezirksentscheid der Deutschen Jugendfeuerwehren im Bundeswettbewerb statt. Von insgesamt 25 angetretenen Gruppen konnten sich die Norder Jugendlichen den 19. Platz mit erreichten 1319 von möglichen 1400 Punkten sichern. Bild: D. Blankenhagen mehr
Am Sonnabend, den 21.05.2022, fand der Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehren im Landkreis Aurich in Wiesmoor statt. Bei dem Wettbewerb gilt es in möglichst kurzer Zeit einen Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDv 3) aufzubauen und dabei gewisse Hürden zu überwinden. Im zweiten Teil geht es darum, einen Staffellauf zu durchlaufen und dabei feuerwehrtechnische mehr
Am Donnerstag, dem 28.04.2022, trafen sich Mitglieder von Jugend- und Kinderfeuerwehr sowie dem Pferde Sport Verein Norderland e.V. um den diesjährigen Maibaum zu schmücken. Am Sonnabend wird dieser unter anderem von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) auf dem Norder Marktplatz aufgestellt. Bei bestem Wetter hatten alle viel Freue an der gemeinsamen Aktion. Foto: N. mehr
Nachdem im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie auch der Präsenzdienst der Jugendfeuerwehr ausgesetzt wurde, dürfen nun endlich wieder Dienste stattfinden. Damit verbunden fand nun die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt. Fünf Jugendliche konnten diese Auszeichnung mit dem heutigen Tage erfolgreich in Empfang nehmen. Jugendfeuerwehrbetreuer Karsten Müller bereitete die Jugendlichen in den letzten Wochen auf mehr
Seit dem 25.10.1995 besteht die Jugendfeuerwehr Norden. Die 25 Jahre der Jugendabteilung haben ihre Wirkung gezeigt und damit bewiesen, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Derzeit stammen 77 von 140 aktiven Kameraden der Einsatzabteilung aus der Jugendfeuerwehr. Es ist eine Zahl, auf die man stolz sein kann. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie mehr
Am Freitag, den 21.02.2020, besuchte die Jugendfeuerwehr Norden die Kooperative Leitstelle Ostfriesland in Wittmund. Empfangen wurden die Jugendlichen mit einem kurzen Video über das Tätigkeitsfeld eines Leitstellendisponenten. Anschließend beantwortete Schichtleiter Siemen Rass alle Fragen der Jugendlichen, welche sie zur Leitstelle oder der anfallenden Arbeit hatten. Nachdem alle Fragen beantwortet worden waren, legte Rass einen fiktiven mehr
Am Sonnabend, den 11.01.2020, fand die alljährliche Weihnachtsbaumsammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Norden statt. Die Jugendfeuerwehr hatte wie im Jahr zuvor sechs Sammelstationen im Stadtgebiet eingerichtet. An diesen Stationen war es möglich, im Zeitraum zwischen 09:00 und 13:00 Uhr seinen ausgedienten Weihnachtsbaum abzugeben. Dabei ist positiv aufgefallen, dass viele Anwohner neben einer freiwilligen Geldspende auch für mehr