Der Hausmeister eines Seniorenpflegeheims in Norddeich hat am Montagvormittag mit einem Laubbläser einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Mit dem Gebläse pustete der Mann Laub vor und in einer Garage weg. Dabei wirbelte auch Staub auf, welcher einen Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage in der Garage aktivierte. Nach kurzer Erkundung und Rückstellung der Anlage konnte mehr
Erneut ist die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgerückt, um den Rettungsdienst bei einem Patiententransport zu unterstützen. Am Sonntagnachmittag musste ein erkrankter Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Rheinstraße im Ortsteil Tidofeld ins Krankenhaus. Die Feuerwehrleute trugen den Mann hierzu in einer Schleifkorbtrage aus seiner Wohnung durch das Treppenhaus zum Rettungswagen. mehr
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Großheide bei einem Verkehrsunfall der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran des Landkreises Aurich alarmiert. Auf der Coldinner Straße in Großheide war am Neujahrsabend ein PKW verunfallt. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Großheide. mehr
Diverse öl- und dieselverschmutzte Straßen in und um Norden haben am Sonnabend Polizei, Feuerwehr, Baubetriebshof, Straßenmeisterei und eine Reinigungsfirma mehrere Stunden beschäftigt. Am späten Abend wurde der Polizei zunächst eine rutschige Fahrbahn im Bereich der Kreuzung Wurzeldeicher Straße/Bahnhofstraße im Ortsteil Süderneuland I gemeldet. Die Beamten riefen gegen 20.20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden hinzu. Schnell mehr
Zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2022 ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Neujahrsnachmittag alarmiert worden. Ein Löschfahrzeug und die Drehleiter rückten in den Warfenweg zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus. Um einen verletzten Patienten schonend aus einer Wohnung eines Wohnblocks zu einem Rettungswagen zu tragen, kam eine Schleifkorbtrage der Feuerwehr zum Einsatz. Mit vereinten Kräften mehr
Eine Ölverschmutzung hat die Freiwillige Feuerwehr Norden Mittwochnacht auf der B72 in Höhe der Inselparkplätze in Norddeich entfernt. Ein Pkw war dort zuvor mit einer Panne liegengeblieben und hatte Öl verloren. Der Fahrer beauftragte darauf einen Abschleppunternehmer mit dem Abtransport des Fahrzeugs und dem Beseitigen des ausgelaufenen Öls. Die Polizei stellte jedoch später fest, dass mehr
In einem Wohnhaus in der Friesenstraße in Norden ist es am Mittwoch zu einem massiven Wasserschaden gekommen. Nachbarn hatten in der Mittagszeit bemerkt, dass Wasser aus dem Gebäude lief und die Eigentümer informiert. Diese renovieren das Gebäude gerade. Aufgrund des Schadensausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden sowie der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke gerufen. Das gesamte Gebäude mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Großheide bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran des Landkreises Aurich alarmiert. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Großheide. Bild: Joachim de Groot, FF Großheide mehr
Am Dienstagnachmittag informierte die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) den Norder Stadtbrandmeister über einen unklaren Brandgeruch im Neuen Weg. Ein Mitarbeiter eines dortigen Hotels hatte dies der KRLO gemeldet. Vor Ort konnte an der Außenbeleuchtung eines nachbarlichen Geschäftshauses die Ursache für den Brandgeruch festgestellt werden, Mitarbeiter waren beim Eintreffen des Stadtbrandmeisters bereits dabei die defekte Außenbeleuchtung mehr
Am ersten Weihnachtsfeiertag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden mittags nach Norddeich zur einer Wattrettung ausrücken. Der Versuch einer Urlauberfamilie im Watt zu wandern, war misslungen. Mutter und Sohn waren zunächst steckengeblieben. Zwar konnten sie sich mehrfach selbst befreien, jedoch überkam die Mutter die Angst erneut einzusinken. Das Ganze geschah nahe einer Buhne in Höhe des mehr