Aufmerksame Spaziergänger haben am Montagabend in Norden einen piependen Heimrauchmelder gehört und per Notruf die Freiwillige Feuerwehr Norden informiert. Da niemand Zuhause war, öffneten die Feuerwehrleute eine Hintertür mit Spezialwerkzeug und verschafften sich so Zugang zu dem Haus im Alten Postweg im Ortsteil Bargebur. Nach der Türöffnung stand schnell fest, dass der Rauchmelder fehlerhaft ausgelöst mehr
Beim Verlegen von Glasfaserkabeln ist es am Montagnachmittag in Norden zu einem Gasaustritt gekommen. Bauarbeiter hatten unter der Straße Feldpfad eine Gasleitung mit einem Erdbohrgerät beschädigt. Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Norden stellte daraufhin die Gaszufuhr in der Straße ab. Bei Kontrollmessungen stellten sie dann fest, dass es zu Gasansammlungen in der Kanalisation gekommen ist. Daraufhin mehr
Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Rettungsdienst war in der Eduard-Mörike-Straße im Einsatz. Zum Erreichen eines Patienten hinter einer verschlossenen Haustür, forderte dieser die Feuerwehr an. Mit Spezialwerkzeug konnte der Zugang schnell geschaffen werden. mehr
Am Samstagabend wurde das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei einem Unglückfall in Münkeboe (Gemeinde Südbrookmerland) alarmiert, bei dem ein 53-jähriger Radfahrer verstarb. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Bei Wartungsarbeiten an einer Brandmeldeanlage hat am Donnerstagmittag eine Fachfirma versehentlich einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Im Glauben die Anlage in dem Industriebetrieb deaktiviert zu haben, lösten die Techniker einen Handfeuermelder zu Testzwecken aus. Wenig später rückte dann deswegen die Norder Feuerwehr aus. Vor Ort klärte sich die Angelegenheit dann schnell auf. mehr
Am Mittwochvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in der Rheinstraße im Ortsteil Tidofeld alarmiert. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges konnte der Einsatz allerdings abgebrochen werden. Polizeibeamte hatten dem Rettungsdienst bereits Zugang zur Wohnung verschafft. mehr
Der Flugplatz Norddeich war am Dienstagabend Einsatzort für die Freiwillige Feuerwehr Norden. Ein SAR-Hubschrauber sollte dort bei widrigen Wetterbedingungen landen und eine Notfallpatientin von der Insel Norderney an den bodengebundenen Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr war zur Ausleuchtung und Tragehilfe angefordert worden. Erstmals konnte die Feuerwehr die neue Start- und Landebahnbefeuerung des Platzes selbst einschalten. Der mehr
Bauarbeiter haben am Dienstagmittag einen Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Norden piepen gehört und einen Notruf abgesetzt. Der Bautrupp war mit Kabelverlegearbeiten in der Scipio-Nellner-Straße beschäftigt, als er den Alarmton wahrnahm. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden verschaffte sich über ein Fenster Zugang zu der Wohnung im ersten Obergeschoss und deaktivierte einen fehlerhaft ausgelösten Heimrauchmelder. Der mehr
Noch während die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Montagvormittag im Hilfeleistungszentrum ihre Fahrzeuge nach einem Kellerbrand wieder bestückten, schickte die Leitstelle die Feuerwehrleute zum nächsten Einsatz. Im Erpelweg musste für den Rettungsdienst eine verschlossene Haustür geöffnet werden. Mit Spezialwerkzeug konnte Zugang zu einem Patienten geschaffen werden. mehr
Ein Mann und seine Katze sind am Montagvormittag bei einem Kellerbrand von der Freiwilligen Feuerwehr Norden gerettet worden. Der Brand war in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinstraße ausgebrochen und hatte zu einer starken Rauchentwicklung innerhalb des Hauses geführt. Von zwei Bewohnern war bekannt, dass sie sich selbst unverletzt in Sicherheit bringen konnten. Bei einem weiteren mehr