Einsätze

Tragehilfe in Wohnblock

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am späten Sonntagabend in die Große Lohne ausgerückt. In einem Mehrparteienhaus behandelte der Rettungsdienst einen Notfallpatienten. Da der Fahrstuhl des mehrstöckigen Gebäudes keinen Platz für deren Fahrtragen bietet, musste der Patiententransport durch das Treppenhaus erfolgen. Die Feuerwehrleute trugen den Mann in einer Schleifkorbtrage vom dritten Obergeschoss mehr

Rindenmulch brennt neben Discounter

Auf dem Grundstück eines Discountmarktes in Norddeich hat es am Sonntagabend gebrannt. Gegen 18.00 Uhr hatte ein Radfahrer eine starke Rauchentwicklung neben einem Regenwasserrückhaltebecken an der Straße Zum Bahnkolk entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Rindenmulch brannte dort in einem Beet. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden löschte das Feuer mit zwei Strahlrohren. mehr

Drehleiter unterstützt Rettungsdienst

Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Sonnabendmorgen mit ihrer Drehleiter in die Gemeinde Dornum zu einer Hilfeleistung ausgerückt. Die Ortsfeuerwehr Roggenstede war dort bereits mit dem Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz. Ein Patient musste möglichst schonend aus dem Dachgeschoss eines Wohngebäudes transportiert werden. Aufgrund beengter Platzverhältnisse war die Drehleiter hierfür das geeignetste Mittel. Mit einer mehr

Sperrmüll brennt an Garage

Eine Reihengarage ist in der Nacht zu Donnerstag in Norden durch einen Brand beschädigt worden. Um 0.40 Uhr brannte an der Rückseite des Gebäudes in der Huntestraße ein Sperrmüllhaufen. Durch die Hitze wurde dessen Regenrinne sowie das Bitumendach beschädigt. Eine Ausbreitung auf die vier Garagenstellplätze konnte die Freiwillige Feuerwehr Norden durch ihren Einsatz verhindern. mehr

Kleinbrand am Norder Bahnhof

Am Gleis 1 des Norder Bahnhofs hat es am späten Mittwochabend gebrannt. Zwischen dem Bahnsteig und einem Gebäude war Laub in Brand geraten. Passanten hatten gegen 22.20 Uhr die Rauchentwicklung bemerkt und die Freiwillige Feuerwehr Norden gerufen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit Wasser. mehr

Mülltonnen brannten an Garage

Auf dem Grundstück eines Restaurants in Norddeich brannten am Dienstagabend mehrere Mülltonnen an einer Garage sowie einem Carport eines Nachbargrundstücks. Gegen 20.20 Uhr war der Brand zunächst von einer Patientin der benachbarten Dr. Becker Klinik entdeckt und per Notruf gemeldet worden. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde daraufhin mit dem Stichwort „Garagenbrand“ in die Golfstraße alarmiert. mehr

Alarm in der Klinik

Am Vormittag des Ostermontages meldete die automatische Brandmeldeanlage der Ubbo-Emmius-Klinik Norden ein Feuer. Wie sich vor Ort für die Einsatzkräfte der Norder Wehr herausstellte hatten in einem benachbarten Zentrum für Gesundheit in einer dort ansässigen Pflegeeinrichtung Kochdünste einen Rauchmelder aktiviert und somit die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz mehr

Müllsammelplatz in Flammen

In Norden hat in der Nacht zu Ostermontag ein Müllsammelplatz im Warfenweg gebrannt. Gegen 2.40 Uhr standen mehrere übervolle Müllcontainer sowie Spermüll auf und neben der zirka fünf mal fünf Meter eingezäunten Flächen vor zwei Wohnblöcken in Flammen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden gingen unter Atemschutz zunächst mit zwei Strahlrohren vor und schlugen die Flammen mehr

Wohngebäudebrand in Grimersum

Am Karsamstag kam es Grimersum zu einem Wohngebäudebrand. Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden mit dem zugehörigen Löschgruppenfahrzeug wurde zur Unterstützung angefordert. Rund 4 Stunden unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort. Hier gehts zum vollständigem Bericht mehr

Gasgrill brannte in Neuwesteel

Das Angrillen einer Familie im Norder Ortsteil Neuwesteel zu Ostern endete am Sonnabend mit dem Besuch der Feuerwehr und einem schweren Schaden an dem Grillgerät. Gegen 12.15 Uhr stand der Grill plötzlich komplett in Flammen. Die Besitzer konnten den Brand zunächst nicht selber löschen. Daher wählten sie den Notruf. Kurz bevor die alarmierte Freiwillige Feuerwehr mehr