Zum dritten Einsatz am Samstag, rückte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden kurz vor 22 Uhr aus. Die Brandmeldeanlage eines Mutter- Kind-Kurheims in der Tunnelstraße meldete einen Feueralarm. Vor Ort konnte ein grundlos betätigter Handruckmelder festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben und der Einsatz beendet. mehr
Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Zimmerbrand in die Ostermarscher Straße gerufen. In der Küche eines Wohngebäudes kam es zu einem Brand durch einen Durchlauferhitzer in der Küchenzeile. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits erloschen und es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die Reste des defekten Gerätes sowie einige Holzteile wurden entfernt mehr
Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Wasserschaden in einem Hotelbetrieb auf dem „Neuen Weg“ gerufen. Ein Defekt an einer Poolanlage im Wellnessbereich flutete den Keller mit der Technik. Nachdem die Stromversorgung sowie die Wasserzufuhr für den Bereich abgestellt war, wurde der Keller sowie der zugehörige Pool mit Tauchpumpen geleert. In Folge des Einsatzes mehr
Am Abend des Himmelfahrtstages wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Dornum bei einer Menschenrettung aus Wasser im Hafen Dornumersiel alarmiert. Einem Notruf zufolge sollte ein Kitesurfer abgetrieben werden. Letztendlich unterstütze die Besatzung des RW-K die Freiwillige Feuerwehr Neßmersiel bei der Bergung mehr
In einem Hotel an der Norddeicher Straße in Norden hat in der Nacht zu Donnerstag die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Während die Freiwillige Feuerwehr Norden gegen 2.45 Uhr anrückte, wachten die Hotelgäste vom Feueralarm auf und verließen das Gebäude. Die Einsatzkräfte konnten bei der Erkundung jedoch keinen Grund für den Alarm feststellen. Als die Feuerwehr abrücken mehr
Zu einer Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwochvormittag alarmiert worden. Beim Ausrücken wurde der Einsatz dann jedoch von der Leitstelle abgebrochen. Der Rettungsdienst, welcher wegen einer gestürzten Seniorin die Unterstützung der Feuerwehr ursprünglich benötigte, hatte sich zwischenzeitlich selbst Zutritt in das Haus der Patientin verschafft. mehr
Am Strand von Norddeich ist es am Sonntagabend zu einem Großeinsatz zahlreicher Rettungskräfte gekommen. Gegen 19.20 Uhr hatten Strandbesucher einen in Not geratenen Surfer gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG, DGzRS, Polizei sowie der ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 26“ machten sich umgehend auf den Weg. Polizei und Feuerwehr erkannten bei ihrer Ankunft mit Ferngläsern neben dem Surfer eine weitere mehr
Zu einer Gärtnerei im Norder Ortsteil Bargebur ist Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagabend ausgerückt. Anwohner hatten den Alarmton einer hausinternen Brandmeldeanlage gehört und die Feuerwehr per Notruf verständigt. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude mit einem Betriebsangehörigen. Einen Brand konnten sie jedoch nicht feststellen. mehr
In der Heffdammstraße im Norder Ortsteil Bargebur hat in der Nacht zu Sonntag eine Hecke gebrannt. Gegen 1.10 Uhr wurden die Flammen entdeckt. Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Norden sowie der Polizei hatten Anwohner den Brand bereits weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr brachte nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. mehr
Im Ortskern von Greetsiel ist es am Sonnabend zu einem Teileinsturz eines Gebäudes gekommen. Den ganzen Tag über waren die örtlichen Feuerwehren sowie diverse THV-Ortsverbände mit Sicherungsmaßnahmen beschäftigt. Als sich abzeichnete, dass die Arbeit über die Nacht andauern werden, wurde von der Feuerwehr Norden der Lichtmastanhänger angefordert. Der Lichtmast ist mit leistungsstarken LED-Scheinwerfern ausgestattet und mehr