Einsätze

Notfalltüröffnung abgebrochen

Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Notfalltüröffnung in die Schulstraße alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte der Einsatz allerdings schon wieder abgebrochen werden, der Rettungsdienst hatte sich selbst Zugang zur Wohnung verschaffen können. mehr

Unterstützung Rettungsdienst

Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Aus dem ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes musste ein Notfallpatient in den Rettungswagen transportiert werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sowie der Erkrankung des Patienten erfolgte der Transport auf einer Schleifkorbtrage mit vereinten Kräften hinab in dem Rettungswagen. Nach einer halben Stunde mehr

Tierrettung in Bargebur

Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Tierrettung in den Alten Postweg im Ortsteil Bargebur alarmiert. Vor Ort war eine Pferd in einen Graben geraten und konnte aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Mit Hilfe des Kranes vom Rüstwagen und im Beisein eines Tierarztes konnte das Tier aus seiner misslichen Lage befreit und mehr

Hilfeleistung bei Dreharbeiten

Nachdem bereits in 2019 Dreharbeiten am Norddeicher Strand zum Film „Ostfriesenangst“ nach dem gleichnamigen Kriminalroman des Norder Autors Klaus-Peter Wolf stattfanden unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Norden auch in diesem Jahr eine Produktionsfirma bei den Dreharbeiten zum neuen Film „Ostfriesenwut“. Drei Einsatzkräfte der Norder Wehr wurden am Freitag unter Chemikalien-Schutzanzügen (CSA) benötigt um im Gewerbe- und mehr

Unterstützung des Rettungsdienstes mit Drehleiter

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Norden um 11:27 Uhr alarmiert. Im Hattermannsweg benötigte der Rettungsdienst Unterstützung bei dem Transport eines Notfallpatienten. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Patient schonend aus dem ersten Obergeschoss ins Freie und im Anschluss in den Rettungswagen transportiert werden. mehr

Gemeldeter Fahrzeugbrand in Neuwesteel

Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit dem IV. Zug aus Leybuchtpolder sowie zwei Fahrzeugen vom Standort Hilfeleistungszentrum zu einem Fahrzeugbrand in den Fährweg im Ortsteil Neuwesteel alarmiert. Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung an einer Bitumenanspritzmaschine bemerkt und den Notruf gewählt. Vor Ort konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Da in dem Bereich durch mehr

Rettung aus dem Watt/Wasser

Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden an den Norddeicher Strand gerufen. Zwei Personen wurden befanden sich bei auflaufendem Wasser im Watt und drohten das Ufer nicht rechtzeitig zu erreichen. Während die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, waren auch die beiden gemeldeten Personen nass auf dem Land angekommen. Einer der beiden zog sich bei Verlassen mehr

Gemeldeter Wohngebäudebrand nach Blitzeinschlag

Mittwochmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem gemeldeten Wohngebäudebrand in die Mennonitenlohne aus. Ein Blitz war in das Wohnhaus eingeschlagen und hat Rohre und Heizungsthermostate von der Wand gerissen. Im Bereich der Rohrer war Teilewiese die Isolierung angeschmort, welches zu einer Verrauchung im Gebäude führte. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden und auch die mehr

Notfalltüröffnung

Dienstagmittag forderte der Rettungsdienst die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung in die Molkereilohne an. Ein Notfallpatient lag hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle meldete sich ein Nachbar mit einem Schlüssel. Somit brauchte die Tür nicht mehr durch die Einsatzkräfte geöffnet werden. Der Notfallpatient wurde mit vereinten Kräften in den Rettungswagen getragen mehr

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Montagabend rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden in der Westerlooger Strohweg aus. Ein Auto ist von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht, der Fahrer konnte sich nicht mehr selbstständig aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreien. Nachdem das Fahrzeug gesichert war, wurde die Tür geöffnet und mit Holzbohlen ein weg zum mehr