Am Mittwochmorgen meldete die automatische Brandmeldeanlage der Kooperativen Gesamtschule Hage-Norden, In der Wildbahn, ein Feuer. Vor Ort konnten die angerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden gemeinsam mit dem Hausmeister einen Rauchmelder lokalisieren der ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Der Rauchmelder wurde am gestrigen Tage erst installiert. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Eine besorgte Mutter wählte in der Nacht zu Dienstag in Norden den Notruf 112. Unangenehmer Geruch in ihrer Wohnung hatte die Frau zuvor geweckt. Sie vermutete Erdgas als Ursache. Die Frau verließ daraufhin mit ihrem kleinen Sohn die Wohnung und wartete vor dem Mehrparteienhaus auf die Freiwillige Feuerwehr Norden. Neben der Feuerwehr machte sich auch mehr
Eine Terrassenüberdachung und darunter befindliche Gartenmöbel sind am frühen Sonntagmorgen an einem Einfamilienhaus in Norddeich in Brand geraten. Anwohner der Molenstraße und Mitarbeiter einer nahegelegenen Bäckerei entdeckten gegen 5.50 Uhr im Morgengrauen die Flammen. Sie eilten zu dem Gebäude und weckten den Bewohner. Dieser hatte zeitgleich einen piependen Rauchmelder in seinem Haus wahrgenommen. Der Mann mehr
In Norddeich brannte am Sonnabendnachmittag eine kleine Rasenfläche auf einem Gewerbegrundstück im Wattweg. Eine Frau hatte den Flächenbrand entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Noch bevor die Freiwillige Feuerwehr Norden ausrückte, konnte ein weiterer Anwohner den Grasbrand erfolgreich löschen. Der Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich. mehr
Zu einer Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabendmittag ausgerückt. Der Rettungsdienst benötigte im Ortsteil Tidofeld die Unterstützung der Feuerwehr, um Zugang zu einem Patienten in seiner Wohnung zu bekommen. Den Feuerwehrleuten gelang es ein gekipptes Fenster zu öffnen. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit beendet. mehr
Einen Großbrand hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagmittag bei einem Brand auf einem ehemaligen Tankstellengelände an der Bahnhofstraße verhindert. Gegen 13.10 Uhr war ein Feuer im rückwärtigen Außenbereich der früheren Tankstelle samt Kfz-Werkstatt ausgebrochen. Ein Lager für Altreifen sowie andere Abfälle war in Brand geraten. Die anrückenden Einsatzkräfte der Norder Feuerwehr konnten bereits auf mehr
Einen unklaren Feuerschein hat eine Passantin am späten Montagabend am westlichen Ende der Stadt Norden im Ortsteil Westermarsch II beobachtet. Ihre Entdeckung meldete die Frau gegen 22.30 Uhr per Notruf der Leitstelle Ostfriesland. Aufgrund der Flammenhöhe konnte sie eine Feuertonne als Quelle ausschließen. Die alarmierten Feuerwehrleute konnten auf Anfahrt aus weiter Ferne den Feuerschein ebenfalls mehr
Staub in einer Lüftungsanlage war am Montag für einen Fehlalarm einer automatischen Brandmeldeanlage sowie einen daraus resultierenden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden verantwortlich. Eine Lüftungsanlage in der Klinik Norddeich wurde nach längeren Renovierungsarbeiten erstmalig wieder in Betrieb genommen. Offenbar befanden sich Staubreste in der Lüftung, welche interne Rauchmelder als Gefahr erkannten und entsprechend reagierten. Haustechnik mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Großheide und Arle wurde am Samstagabend der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf der Großheider Straße in Großheide war es zu einem Verkehrsunfall mit zunächst gemeldeten eingeklemmten Personen gekommen. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Großheide. mehr
Der neue toom-Baumarkt an der Bundesstraße B72 am Stadteingang von Norden war am Freitag gerade erst offiziell eröffnet worden, da ertönte auch schon der Feueralarm sowie eine Ansage, die die Kunden zur Räumung des Ladens aufforderte. Wenige Minuten später stand die Freiwillige Feuerwehr Norden vor dem Neubau. Wie sich herausstellte, hatte eine bislang unbekannte Person mehr