Dienstagabend wählten Kinder vorbildlich den Notruf und meldeten einen Heckenbrand in der Knyhausenstraße. Wenig später rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden mit zwei Löschgruppenfahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Ein Trupp löschte die brennende Böschung am Zaun zwischen einem Spielplatz und einem Privatgrundstück ab. Ebenfalls vor Ort war eine Streifenwagenbesatzung der Polizei. Nach einer halben Stunde konnte der mehr
Am Dienstagvormittag wurde die Unterstützung der Polizei durch die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert. Im Bereich Teltingskamp wurde eine Frau vermisst. Der Einsatz konnte allerdings kurz nach der Alarmierung abgebrochen werden. Hier geht es zum Presseportal der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund. mehr
Das Norder Tief ist am vergangenen Wochenende auf einer größeren Fläche durch Öl verschmutzt worden. Am Sonntagnachmittag hatte ein Mitarbeiter des Entwässerungsverbandes Norden den Ölfilm zunächst im Norder Hafen entdeckt. Bei der weiteren Kontrolle stellte er fest, dass die Verunreinigung in unterschiedlicher Ausprägung bis hinter das Klärwerk reicht. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte darauf mit mehr
Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in die Tulpenstraße gerufen. In einem Wohnhaus wurde eine hilflose Person vermutet. Die angerückten Einsatzkräfte öffneten eine Haustür mit Spezialwerkzeug und verschafften somit dem Rettungsdienst Zugang. Im Obergeschoss wurde der Notfallpatient vorgefunden und vom Rettungsdienst behandelt. Zur weiteren Versorgung wurde er mit vereinten Kräften in den mehr
Aus einer Doppelhaushälfte in Norden drang am Freitagnachmittag dichter Rauch. Kurz darauf ging bei der Leitstelle Ostfriesland per Notruf auch ein entsprechender Anruf der Hausbewohnerin ein. Sie hatte auf dem Küchenherd Öl in einer Bratpfanne erhitzt, welches sich dabei entzündet hatte. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden in der Molkereilohne eintraf, hatte die junge Frau mehr
Am Mittwochvormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegezentrums an der Osterstraße ein Feuer. Tatsächlich konnte vor Ort von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden eine leichte Rauchentwicklung in dem Gebäude festgestellt werden. Ursache hierfür waren Dämpfe aus einem Backofen. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Anhaltende Sturmböen haben Montagnachmittag das Dach eines Carports in Norden abgerissen. Anwohner der Straße An der Sägemühle hatten den Sturmschaden gegen 14.20 Uhr bemerkt und die Freiwillige Feuerwehr Norden benachrichtigt. Die Einsatzkräfte konnten die losen Wellbleche sichern, ehe sie weiteren Schaden anrichten konnten. mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großheide wurde am Samstagvormittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Freitagabend forderte eine Rettungswagenbesatzung die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden an. Wenig später war ein Löschgruppenfahrzeug mit Einsatzkräften in der Straße „An der Welle“ eingetroffen. Mit vereinten Kräften konnte dem gestürzten Patienten aufgeholfen werden. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. mehr
Am Donnerstagabend wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Hage und des Rettungsdienstes zu einem Patiententransport in den Linienweg in der Gemeinde Berumbur (Samtgemeinde Hage) alarmiert. Vor Ort wurde die Drehleiter allerdings nicht mehr benötigt. Der Patient wurde mittels einer Schleifkorbtrage von der Hager Wehr durch das Treppenhaus zum bereitstehenden mehr