Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter die Drehleiter und der Rüstwagen-Kran von der Freiwilligen Feuerwehr Norden, wurde am Samstagvormittag nach Dornum alarmiert. Dort war auf dem Schloßgelände eine Person in den dortigen Burggraben geraten und konnte aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Eine Blaustirnamazone ist ihrem Besitzer entflogen. Am Sonntag konnte er den Vogel in einem Baum in der Mittelstraße ausfindig machen. Da mit einer normalen Leiter kein Herankommen möglich war, bat er die Freiwillige Feuerwehr Norden um Unterstützung. Diese rückte wenig später mit einer Drehleiter an. Zwei Einsatzkräfte fuhren im Korb der Leiter in die Baumkrone mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Marienhafe rückten am Samstagmorgen die Drehleiter der Norder Wehr und der Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich vom Hilfeleistungszentrum Norden aus. Auf einer Baustelle in der Rosenstraße in der Gemeinde Marienhafe (Samtgemeinde Brookmerland) sollten wie zunächst gemeldet sich zwei Personen auf einem Baukran befinden. Hier geht es zum Bericht der Freiwilligen mehr
Freitagnachmittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung nach Hagermarsch gerufen. Vor Ort stellte ein herunterhängender Ast eine Gefahr dar. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete sich die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland und schickte die Drehleiter als „First Responder“ zu einem Notfall nach Hage. Vor Ort wurde ein Notfallpatient sowie eine aufgeregte Angehörige betreut. mehr
In einem Alten- und Pflegeheim in der Schulstrasse meldete die Brandmeldeanlage in der Nacht zu Freitag ein Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit drei Fahrzeugen zum Objekt aus. Schnell stand fest, dass keine Gefahr bestand. Beim Aufbacken eines Brötchens ist dieses angebrannt und der hierdurch entstandene Qualm löste den Rauchmelder aus. Somit war der mehr
Laute Hilferufe haben Bewohner eines Mehrparteienhauses in Norden am Dienstvormittag aus einer Oberwohnung gehört. Offenbar war die dort lebende Seniorin in Not geraten. Da die Hausnachbarn keinen Schlüssel für die Wohnung der Dame besaßen, setzen sie folgerichtig einen Notruf an. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten darauf in den Schwanenpfad aus. Die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr Norden mehr
Die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden hat der Rettungsdienst am Sonntag in Anspruch nehmen müssen. Gegen 17.30 Uhr behandelte eine Rettungswagenbesatzung samt Notarzt eine Notfallpatientin in der Wilhelm-Busch-Straße in Norden. Da sich die Frau in einer Dachgeschosswohnung befand und das Treppenhaus viel zu schmal für einen Patiententransport war, musste die Feuerwehr mit der Drehleiter her. mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Krummhörn-Nord, -Ost und -Mitte bei einem Verkehrsunfall in der Ankerstraße in Greetsiel (Gemeinde Krummhörn) wurde am Samstagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Die automatische Brandmeldeanlage einer Gewerbehalle in der Stellmacherstraße meldete am Freitagnachmittag ein Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschgruppenfahrzeugen zum Objekt aus. Die Erkundung vor Ort ergab einen ausgelösten Rauchmelder direkt vor der Brandmeldezentrale. Ein Grund für dessen Auslösung konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen des Betreibers übergeben. mehr
Das Dach eines Einfamilienhauses ist am Freitagvormittag in Norden in Brand geraten. Gegen 11.30 Uhr hatten die Hausbewohner leichten Rauch unter dem Dach emporsteigen sehen. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden eintraf, brannte dann schon die Dachhaut durch und Flammen schossen hervor. Als erstes kontrollierten die Feuerwehr das Gebäude auf eventuell noch darin befindliche Personen. mehr