Einsätze

Brandmeldeanlage stört Nachtruhe

Die Nachtruhe in einer Mutter-Kind-Kur-Einrichtung in Norddeich ist in der Nacht zu Freitag durch einen Feueralarm gestört worden. Auch für einige Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden wurde deswegen gegen 2.40 Uhr die Schlafenszeit unterbrochen. Bei Ankunft der Feuerwehr in der Tunnelstraße war das Gebäude bereits durch die Nachtschwester geräumt worden. Bei der Erkundung konnten die mehr

Unterstützung für den Rettungsdienst

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Berumbur (Samtgemeinde Hage) alarmiert. Aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Straße Königsfeld musste ein Patient mittels Rettungskorb zu Boden gebracht werden da ein schonender Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war. Unten angekommen wurde der Patient auf die Trage vom mehr

Türöffnung im Warfenweg

Zu einer vermeintlichen Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagnachmittag in den Warfenweg ausgerückt. Ebenso Polizei und Rettungsdienst. Bewohner eines Mehrparteienhauses hatten sich Sorge um eine ältere Nachbarin gemacht. Vor Ort stellt sich heraus, dass die Dame nicht Zuhause war. mehr

Verkehrsunfall in Westerbur

Ankunft und Übergabe Rüstwagen-Kran, Februar 2015

Sonnabendnachmittag wurde der in Norden stationierte Rüstwagen-Kran zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall in Westerbur alarmiert. Noch auf der Anfahrt meldete der Einsatzleiter, dass die Person befreit war und somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. mehr

Drehleiter nach Sturz im Einsatz

Ein abruptes Ende nahm am späten Donnerstagabend der Aufenthalt eines Urlauberpaares in Norddeich. Der Mann war im Bad ihrer Ferienwohnung gestürzt. Dabei zog er sich eine schwere Beinverletzung zu. Der alarmierte Rettungsdienst samt Notarzt konnte ihm zwar ein Großteil der Schmerzen nehmen, ihn jedoch nicht aus der Wohnung im ersten Obergeschoss transportieren. Die Freiwillige Feuerwehr mehr

Alarm im Geldinstitut

Am Dienstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Geldinstitutes am Neuen Weg ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen Rauchmelder in der Tiefgarage lokalisieren der ohne erkennbaren Grund ausgelöste hatte. Auch nach Rückstellung der Brandmeldeanlage löste der Rauchmelder immer wieder aus so dass ein Defekt vermutet werden konnte. Der Rauchmelder wurde mehr

Einsatz durch „Osterfeuer“

Fahrzeugübergabe, 17.04.2015

Am Samstagvormittag meldete ein Anrufer über den Notruf ein größeres Feuer in Höhe eines Ponyhofes am Polderweg im Ortsteil Westermarsch I. Da am heutigen Tag im gesamten Landkreis Aurich das Abbrennen der aufgrund der Corona-Beschränkungen liegen geblieben Osterfeuer aus dem Frühjahr gestattet war lag die Vermutung nahe dass es sich um ein solches handelte. Die mehr

Frau aus Fahrstuhl befreit

Eine junge Frau ist am Freitagmorgen von der Freiwilligen Feuerwehr Norden aus einem Fahrstuhl befreit worden. Der Aufzug in einem Wohnblock auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz war im Erdgeschoss nicht bis in seine Endlage gefahren. In der Position ließ sich die Tür nicht automatisch öffnen. Die Eingeschlossene betätigte zunächst die Notruf-Taste der Aufzugsteuerung und wählte dann mit mehr

Fehlalarm in Werfthalle

Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Mittwochnachmittag zur Norddeicher Schiffswerft ausgerückt. Deren automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Ein Grund hierfür konnte jedoch nicht festgestellt werden. Möglicherweise hat feuchte Witterung einen Lichtschrankenmelder in einer der großen Hallen beeinträchtigt.  mehr

Qualmender PKW

Montag Abend wurde Stadtbrandmeister Thomas Kettler vor der Leitstelle über einen vermutlich qualmenden PKW informiert. Da der Anrufer sehr nervös war, aber vermutete, dass es sich um die Standheizung handelte, sich jedoch nicht sicher war, rückte der Stadtbrandmeister zur Erkundung aus. Auch die angegebene Adresse war nicht richtig, dies wurde jedoch schnell geklärt. Vor Ort mehr