Einsätze

Mischlingshündin in Not

Montagabend benötigtet die Hündin Bailey dringend die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Beim Gassigehen in Norddeich steckte die Pfote der Hündin in dem Gitter einer Entwässerungsrinne fest. Da auch die Begleiter Bailey nicht befreien konnten, rückten Einsatzkräfte zur Wasserkante nach Norddeich aus. Mit Werkzeug und einen hydraulischen Spreizer konnte die eingeklemmte Pfote schnell befreit werden. mehr

Schnelle Hilfe für Pflegebedürftige

Einer pflegebedürftigen Frau konnten Rettungsdienst und Feuerwehr am Sonntagnachmittag in Norden schnell helfen. Nachdem die Dame in ihrem Haus in der Manningastraße gestürzt war, konnte sie zunächst Angehörige und ihren Pflegedienst benachrichtigen. Trotz Haustürschlüssel konnten diese jedoch nicht in das Haus gelangen, da von innen ein Schlüssel im Schloss steckte. Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Norden mehr

Mehrere Einsätze durch Sturmtief „Hermine“

Ein Sturmtief hat der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Sonntag mehrere Einsätze beschert. „Hermine“ legte zunächst nachts gegen 1.10 Uhr einen Baum an der Wurzeldeicher Straße um. Ein Rad- und Fußweg sowie die halbe Fahrbahn waren dadurch blockiert. Mit einer Motorsäge zerlegte die Feuerwehr das Gehölz und räumte anschließend die Verkehrswege. Am Vormittag mussten dann zwei mehr

Rauchmelder schlagen rechtzeitig Alarm

Mehrere Heimrauchmelder und ein aufmerksamer Nachbar haben am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages in Norden vermutlich Schlimmeres verhindert. Nachdem in einem Mehrparteienhaus an der Norddeicher Straße der Alarmton von Heimrauchmeldern ertönte, wurde ein Bewohner des Hauses darauf aufmerksam. Als er dann Brandgeruch wahrnahm und in der betroffenen Wohnung Licht brennen sah, wählte er den Notruf 112. mehr

Schwerer Verkehrsunfall in Osteel

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Osteel und Upgant-Schott bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Schoonorther Landstraße (L4) in der Gemeinde Osteel (Samtgemeinde Brookmerland) wurde am Freitagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. Bild: M. Tamminga mehr

Wasserschaden am Heiligabend

Fahrzeugabholung, 15. bis 17.09.2016

Zu einem Wasserschaden im Keller eines Gebäudes in der Schützenstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden am frühen Morgen des Heiligabend alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus dass vermutlich eindringendes Grundwasser Ursache hierfür war. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war wegen Geringfügigkeit nicht angezeigt. mehr

Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst

Auf Anforderung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagnachmittag in die Sielstraße ausgerückt. Eine Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus musste geöffnet werden. Binnen weniger Minuten hatte die Feuerwehr den Zugang zur Wohnung geschaffen. mehr

Umwelteinsatz in Norddeich

Am Montagnachmittag wurde die Umweltgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zum Norderney-Fähranleger im Hafen Norddeich gerufen. Auf dem dortigen Abfertigungsbereich für PKW hatte ein bislang unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel verloren welches sich durch den einsetzenden Regen verteilte. Die Einsatzkräfte der Norder Wehr nahmen die Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Die Polizei hat Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. Bilder: T. mehr

Heizungsschaden flutet Keller

Eine unschöne Bescherung in der Vorweihnachtszeit erlebte ein Hausbesitzer am Sonnabend in Norden. Als er am Nachmittag sein Haus im Evensweg betrat, hörte er ein lautes Rauschen. Der Strom war auch ausgefallen. Als er die Kellertür öffnete, stand bereits über einen Meter hoch Wasser im Keller. Der Mann rief darauf die Freiwillige Feuerwehr Norden zur mehr

Entstehungsbrand in einem Pflegeheim

Am Freitagmorgen ist es in einem Norder Alten- und Pflegeheim zu einem Entstehungsbrand gekommen. Gegen 6.40 Uhr hatten zunächst die automatische Brandmeldeanlage und daraufhin auch das Pflegepersonal den Brand entdeckt. Ehe sich das Feuer entwickeln konnte, gelang es Heimmitarbeitern dies erfolgreich zu löschen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden setzte zwei Überdrucklüfter ein und blies Qualm mehr