Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Ölschaden in den Fasanenweg gerufen. Ein auf dem Parkplatz abgestellter VW Multivan verlor kleine Mengen Öl, dies verteilte sich durch den Regen und drohte in die Oberflächenentwässerung einzudringen. mehr
Mitten in der Nacht zu Sonntag hat die automatische Brandmeldeanlage des Ulrichsgymnasiums Alarm ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte deswegen gegen 3.50 Uhr aus. mehr
Am Sonntagnachmittag wurde gegen 17.20 Uhr der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreises Aurich, zu einer Personensuche in der Samtgemeinde Hage alarmiert. Dieser diente vor Ort am Sammelplatz beim Sägewerk in Lütetsburg als Schnittstelle bei der Kommunikation zwischen analogen sowie den digitalen Funk, da noch nicht alle Hilfsorganisationen auf den Digitalfunk umgestellt mehr
Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Zimmerbrand in die Westermarscher Straße gerufen. Die Vermieter bemerkten den Brand während der Abwesenheit der Gäste und wählten den Notruf. mehr
Am Nachmittag gab es einen Alarm für die Norder Wehr nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Erlebnisbad „Ocean Wave“. Noch bevor die Einsatzkräfte ausrücken konnten kam von der Leitstelle Ostfriesland allerdings die Rückmeldung dass es sich um einen Fehlalarm handelt. mehr
In der Nacht zum Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Heckenbrand in die Zuckerpolderstraße gerufen. Mehrere Büsche sowie ein Baum waren in Brand geraten. mehr
Am Silvestertag gegen Mittag wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreis Aurich zu einem Großbrand in der Krummhörn alarmiert. Eine Disko sowie Veranstaltungshalle stand in Vollbrand. mehr
Ein Altkleidercontainer brannte am frühen Silvestermorgen auf dem Parkplatz eines Discountmarktes Am Schlicktief. Die um 5.51 Uhr alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschfahrzeugen in den Ortsteil Tidofeld zu diesem klassischen Silvestereinsatz aus. mehr
In der Nacht zu Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Baumbeseitigung auf der Bundesstraße 72 von der Polizei angefordert. Dort war ein Baum auf eine Fahrbahnhälfte sowie den Fußweg gestürzt. mehr