Organisation

Erfolgreiche Teilnahme an der Jugendflamme 2

Nachdem im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie auch der Präsenzdienst der Jugendfeuerwehr ausgesetzt wurde, dürfen nun endlich wieder Dienste stattfinden. Damit verbunden fand nun die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt. Fünf Jugendliche konnten diese Auszeichnung mit dem heutigen Tage erfolgreich in Empfang nehmen. Jugendfeuerwehrbetreuer Karsten Müller bereitete die Jugendlichen in den letzten Wochen auf mehr

1500 Euro für Norder Kinder- & Jugendfeuerwehr

Round Table RT51 Aurich-Norden wirbt Spenden bei Weihnachtsbaumaktion Alle Jahre wieder ist es die Tradition nach dem Weihnachtsfest: Die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Ostfriesland ziehen von Haus zu Haus und sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume der Familien ein. Viele Leute hängen dann Spenden für die kleinsten der Brandbekämpfer an den Baum – aber nicht so in mehr

Feuerwehrhaus Leybuchtpolder

Baugenehmigung 28.05.2019 Grundsteinlegung 22.08.2019 Offizielle Übergabe/Einzug 19.06.2020 Baukosten ca. 835.000,00 € Gebäudegröße 465 m² bebaute Fläche 1572 m³ umbauter Raum Grundstücksgröße 5131 m² Fahrzeughalle 2 Stellplatze Anschrift Alter Sielweg 60e 26506 Norden   mehr

Spende zum Jubiläum

Seit dem 25.10.1995 besteht die Jugendfeuerwehr Norden. Die 25 Jahre der Jugendabteilung haben ihre Wirkung gezeigt und damit bewiesen, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Derzeit stammen 77 von 140 aktiven Kameraden der Einsatzabteilung aus der Jugendfeuerwehr. Es ist eine Zahl, auf die man stolz sein kann. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie mehr

Besuch bei der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland

Am Freitag, den 21.02.2020, besuchte die Jugendfeuerwehr Norden die Kooperative Leitstelle Ostfriesland in Wittmund. Empfangen wurden die Jugendlichen mit einem kurzen Video über das Tätigkeitsfeld eines Leitstellendisponenten. Anschließend beantwortete Schichtleiter Siemen Rass alle Fragen der Jugendlichen, welche sie zur Leitstelle oder der anfallenden Arbeit hatten. Nachdem alle Fragen beantwortet worden waren, legte Rass einen fiktiven mehr

Weihnachtsbaumsammelaktion

Am Sonnabend, den 11.01.2020, fand die alljährliche Weihnachtsbaumsammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Norden statt. Die Jugendfeuerwehr hatte wie im Jahr zuvor sechs Sammelstationen im Stadtgebiet eingerichtet. An diesen Stationen war es möglich, im Zeitraum zwischen 09:00 und 13:00 Uhr seinen ausgedienten Weihnachtsbaum abzugeben. Dabei ist positiv aufgefallen, dass viele Anwohner neben einer freiwilligen Geldspende auch für mehr

Lions Club spendet für Nachwuchseinsatzkräfte

Über eine großzügige Spende des Lions-Club Norden-Nordsee konnten sich am Dienstag die Führungskräfte und der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Norden sowie des THW Ortsverband Norden freuen. Sowohl Feuerwehr als auch THW bekamen für ihre Fördervereine jeweils 1000 Euro von Adriaan A. Straten, Dr. Ralph-Dieter Bredtmann sowie Albert Martens überreicht. Für die Feuerwehr nahmen Stadtbrandmeister Thomas mehr

Kontakte

Wenn Sie fragen rund um die Jugend- und Kinderfeuerwehr haben. Sind Sie hier genau richtig! Stadtjugendfeuerwehrwart Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und Kinderfeuerwehrwart Jugendfeuerwehrwart Daniel Blankenhagen Matthias Rieken Uwe Müller E-Mail schreiben E-Mail schreiben E-Mail schreiben mehr

Dienstgradabzeichen Nds.

FMA

 Feuerwehrmannanwärter/-in (FMA) Mindestalter 16 Jahre keine feuerwehrtechnische Ausbildung  Feuerwehrmann/-frau (FM / FF) Mindestalter 16 Jahre bestandene Truppmannausbildung Teil 1  Oberfeuerwehrmann/-frau (OFM / OFF) 3 Dienstjahre bestandene Truppmannausbildung Teil 2  Hauptfeuerwehrmann/-frau (HFM / HFF) 4 Dienstjahre und Truppführerlehrgang oder 10 Dienstjahre und zwei techn. Lehrgänge  Erste/r Hauptfeuerwehrmann/-frau (EHFM / EHFF) 15 Dienstjahre und Truppführerlehrgang oder 20 mehr

Digitale Alarmierung

Die Freiwillige Feuerwehr Norden wird in der Regel per digitalem Meldeempfänger (DME) von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) in Wittmund alarmiert. mehr