Am Sonnabend bekamen die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Norden einen seit der Gründung im vergangenen Jahr gehegten Wunsch erfüllt. Die Jungen und Mädchen erhielten eine einheitliche Kleidung, die optisch der richtigen Einsatzkleidung, wie sie die Mitglieder der Einsatzabteilung tragen, ähnelt. Zahlreiche Sponsoren haben die Beschaffung ermöglicht. 132 Mitglieder zählt zurzeit die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Norden, mehr
Am Samstag, den 01.09. mussten wir gegen 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus antreten, um nach Neßmersiel zum Kreisjugendfeuerwehrtag zu fahren. Nach der Anmeldung mussten wir noch einige Zeit warten, bis wir endlich loslaufen konnten. Vom Feuerwehrhaus Neßmersiel ging es in Richtung zum „Alten Deich“. Unterwegs waren feuerwehrtechnische und allgemeine Wissensfragen zu beantworten. Unsere Geschicklichkeit galt es z. B. beim mehr
Die Jugendfeuerwehr Norden hat sich wieder am diesjährigen Stadtfest in Norden beteiligt. Die Jugendlichen und Betreuer hatten bei zunächst strahlendem Sonnenschein auf der Uffenstraße in Höhe des Polizeikommissariates ein Wasserspiel aufgebaut. Bei diesem Spiel mussten die Kinder mit Hilfe eines Wasserstrahls aus einem D-Strahlrohr Dosen in ein Tor befördern. Kameradinnen und Kameraden der befreundeten Feuerwehr mehr
Am Sonnabend besuchten die Betreuer der Norder Kinderfeuerwehr Matthias Rieken, Daniel Blankenhagen, Monika und Jörg Klaassen, Stefan Reemts sowie Lisa Lottmann die Feuerwehr Hinte. Anlass für den Besuch war das 10 jährige Jubiläum der Hinteraner Kinderfeuerwehr. Nach einer Rede des Kinderfeuerwehrwartes der Feuerwehr Hinte, nutzen viele Gäste die Gelegenheit und beglückwünschten die Jubilare. Die Kinderfeuerwehr mehr
Vom 20.07 bis zum 26.07 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Aurich in Appingedam (Provinz Groningen, Niederlande) statt, wozu auch die Jugendfeuerwehr Norden bereits zum zweiten Mal als Gast eingeladen wurde. Spiel und Spaß stand in dieser Woche im Vordergrund. Neben „freien Spielen“ gab es eine „Gruselnachtwanderung“, welche uns allen sehr viel Spaß gemacht mehr
Molbergen bei Cloppenburg war am 30. Juni das Ziel einiger Norder und Hager Jugendfeuerwehrkameraden mit ihren Betreuern. Fabian-Alexander Bertram und Stefan Mennen konnten am Ende das begehrte Abzeichen an ihre Uniform heften. Unterstützt wurden sie von ihren Norder Kameraden Kevin Ellerbrock, Martin Kleen und Danny Rüst sowie 4 Hager Kameraden. Die 3 Vorgenannten hatten ihr mehr
Strahlende Gesichter gab es am Montagabend bei der Norder Jugendfeuerwehr. Anlass war eine Spendenübergabe, die 500 Euro in die Wehrkasse spült. Karlheinz Julius, Vorsitzender des Feuerwehr- und Ordnungsausschusses im Rat der Stadt Norden, ist der großzügige Spender. Julius feierte kürzlich seinen 70sten Geburtstag. Seine Gäste bat er um einen Geldbetrag, den er an die Jugendabteilung mehr
Unsere Kinderfeuerwehr hat am Samstag die Kinderfeuerwehr in Wallinghausen besucht. Die siebenjährige Tomke Weege war mit dabei und hat den Ausflug mit Bildern und einem Erlebnisbericht dokumentiert: Die Kinderfeuerwehr ist mit den Jugendfeuerwehrautos nach Wallinghausen gefahren. Dort haben uns die Kinder herzlich begrüßt. Danach hat uns der Alterskamerad Harms was über seine Kindheit erzählt. Dann mehr
Das Leistungsspangenabzeichen erhielten kürzlich einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Norden: Kevin Ellerbrock, Jens Gorre, Marina Klaassen, Martin Kleen und Danny Rüst. Als sogenannte Füller haben eine Teilnahmebescheinigung erhalten: Karsten Müller und Friedo Weege. Es ist schon Tradition, dass die Norder gemeinsam mit den Hager Jugendlichen eine Leistungsspangengruppe bilden. Monate vor dem großen Ereignis fangen stets die mehr
Im Landkreis Aurich gibt es zwei Einsatzleitwagen des Typs 2. Einer befindet sich im südlich gelegenen Auricher Ortsteil Middels, der andere in der Stadt Norden. Der Landkreis ist unterteilt in die Brandschutzabschnitte Nord und Süd. Während der Einsatzleitwagen in Middels für den Abschnitt Süd zuständig ist, ist der in Norden stationierte – wie sich schon mehr