Am heutigen Samstag trafen sich die Norder Löschzwerge im Hilfeleistungszentrum um die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Aurich zu besichtigen. Da ein Besuch in so einer Einrichtung sehr umfangreich ist, wurden die Kinder auf diesen erst einmal ausführlich vorbereitet. Man sprach über den Zuständigkeitsbereich der Leitstelle im Landkreis Aurich, über die Notrufnummer 112 und wer und mehr
Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Norden junge Menschen, die sich in besonderer Form sozial engagieren. Am Freitag (23.11.) war es wieder soweit. Zum dritten Mal war das Jugendhaus Gastgeber der Veranstaltung und sorgte mit liebevoll gedeckten Tischen und einem tollen Bühnenprogramm für einen würdevollen Rahmen. Unter den 35 Jugendlichen aus Norden und Umgebung waren mehr
Auf eine weite Reise machten sich am vergangenen Sonnabend die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Norden und deren Betreuer! Das Ziel war das Klimahaus in Bremerhaven. Das Team der Kinderfeuerwehr suchte sich das Klimahaus aus, da die Umwelterziehung ein wichtiger Bestandteil auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr ist und sein wird. Die Reise begann morgens um halb neun am mehr
Jetzt im November, wo uns das schlechte Herbstwetter so gut wie im Griff hat wird es für die Betreuer der Kinderfeuerwehr immer schwieriger passende Dienste auszuarbeiten. Somit veranstalteten die Betreuer an diesem Freitag einen Spielenachmittag im Hilfeleistungszentrum. Die Kinder brachten sich von zu Hause die Spiele mit die ihnen am besten gefallen und diese wurden mehr
Nachdem die Norder Kinderfeuerwehr im Juni die Kinderfeuerwehr in Wallinghausen besucht hatte, waren die Wallinghausener an diesem Samstag in Norden zu Gast. Sie folgten der Einladung der Norder Nachwuchsgruppe ins „Ocean Wave“. Man traf sich am Samstagmittag im Hilfeleistungszentrum (HLZ),um von dort aus gemeinsam ins Badevergnügen zu starten. 90 Minuten lang hatten dort 32 mehr
Heute fand bei der Norder Kinderfeuerwehr der erste Dienst mit der neuen Kleidung statt. Alle Kinder kamen stolz mit ihrer neuen Kleidung pünktlich zum Dienst ins HLZ. Heute stand Fahrzeugkunde an. Thema dieser Fahrzeugkunde war der Gerätewagen Atemschutz. Die Kinder lernten spielerisch die Aufgaben und Besonderheiten dieses Fahrzeuges und waren sichtlich erstaunt das fast alles mehr
Am Sonnabend bekamen die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Norden einen seit der Gründung im vergangenen Jahr gehegten Wunsch erfüllt. Die Jungen und Mädchen erhielten eine einheitliche Kleidung, die optisch der richtigen Einsatzkleidung, wie sie die Mitglieder der Einsatzabteilung tragen, ähnelt. Zahlreiche Sponsoren haben die Beschaffung ermöglicht. 132 Mitglieder zählt zurzeit die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Norden, mehr
Am Samstag, den 01.09. mussten wir gegen 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus antreten, um nach Neßmersiel zum Kreisjugendfeuerwehrtag zu fahren. Nach der Anmeldung mussten wir noch einige Zeit warten, bis wir endlich loslaufen konnten. Vom Feuerwehrhaus Neßmersiel ging es in Richtung zum „Alten Deich“. Unterwegs waren feuerwehrtechnische und allgemeine Wissensfragen zu beantworten. Unsere Geschicklichkeit galt es z. B. beim mehr
Die Jugendfeuerwehr Norden hat sich wieder am diesjährigen Stadtfest in Norden beteiligt. Die Jugendlichen und Betreuer hatten bei zunächst strahlendem Sonnenschein auf der Uffenstraße in Höhe des Polizeikommissariates ein Wasserspiel aufgebaut. Bei diesem Spiel mussten die Kinder mit Hilfe eines Wasserstrahls aus einem D-Strahlrohr Dosen in ein Tor befördern. Kameradinnen und Kameraden der befreundeten Feuerwehr mehr
Am Sonnabend besuchten die Betreuer der Norder Kinderfeuerwehr Matthias Rieken, Daniel Blankenhagen, Monika und Jörg Klaassen, Stefan Reemts sowie Lisa Lottmann die Feuerwehr Hinte. Anlass für den Besuch war das 10 jährige Jubiläum der Hinteraner Kinderfeuerwehr. Nach einer Rede des Kinderfeuerwehrwartes der Feuerwehr Hinte, nutzen viele Gäste die Gelegenheit und beglückwünschten die Jubilare. Die Kinderfeuerwehr mehr