Wie viele größere Feuerwehren in Deutschland verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr Norden als Schwerpunktwehr über einen sogenannten „Gefahrgutzug“. Aufgabengebiet dieser Einheit ist das Bekämpfen und Beseitigen von gefährlichen atomaren, biologischen und chemischen Stoffen. Da es in Ostfriesland weder Kernkraftwerke, noch sonstige größere Unternehmen gibt, die sich mit ABC-Stoffen beschäftigen, sind Einsätze des Gefahrgutzuges eher selten. mehr
Durch die Stadt Norden verlaufen viele tiefe Flüsse, wie z.B. das „Norder Tief“. Zudem liegt die Nordsee beim Ortsteil Norddeich sozusagen direkt vor der Haustür. Hin und wieder kommt es deshalb vor, dass Personen oder Tiere in Notlagen im Wasser geraten und sich nicht mehr aus eigener Kraft retten können. In einem solchen Fall kommt mehr
Aufgabe des Schlüsseldienstes der Feuerwehr ist es, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, in denen sich hilflose Personen oder Gefährdungspotenziale befinden. Hierzu können beispielsweise vergessene Kerzen auf dem Adventskranz oder ein anderes offenes Feuer zählen.Der Einsatz des Schlüsseldienstes erfolgt nur dann, wenn höchste Eile geboten ist und das Warten auf einen regulären Schlüsseldienst negative Folgen mehr
Baugenehmigung 05.09.2007 Erster Spatenstich 29.11.2007 Richtfest 20.08.2008 Offizielle Übergabe 27.03.2009 Einzug 01.06.2009 Unterkunftsgebäude Feuerwehr 587 m² bebaute Fläche Fahrzeughalle 1 3774 m² umbauter Raum 8 Stellplätze 495 m² bebaute Fläche Fahrzeughalle 2 3220 m² umbauter Raum 7 Stellplätze 418 m² bebaute Fläche 2289 m² umbauter Raum Baukosten Feuerwehr ca. 3.000.000,00 mehr
Hier können Sie sich über aktuelle Geschehnisse und Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Norden informieren. 29.06.2013 Besuch des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren 22.06.2013 Besuch der Füürdüvelkes auf Norderney 25.05.2013Besuch der Seehundstation und des Waloseums 11.05.2013Erkundung des LF 16 beim heutigen Dienst 04.05.2013Kinderfeuerwehr besucht den Serengeti-Park 27.04.2013Löschzwerge auf historischer Entdeckungstour 14.04.2013Kinderfeuerwehr beim OLB-Citylauf 30.03.2013Ostersamstag bei der Kinderfeuerwehr 09.03.2013Kinderfeuerwehr zu mehr