In einem Graben entlang der Bundesstraße in Norden ist es am Sonntag nach starken Regenfällen zu einem Regenwasserrückstau gekommen. Ein Rohr unter einer Grundstückszufahrt war verstopft. Darauf staute sich das Wasser auf mehreren hundert Metern Länge mehr als 50 Zentimeter in dem Graben auf. Durch den Rückstau drohte das Wasser in mindestens eine Kleinkläranlage sowie mehr
Donnerstagmittag meldete dir Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims in der Straße „Am Zingel“ ein Feuer. Die angerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnten in einem Patientenzimmer den Grund für den Alarm feststellen. Eine Bewohnerin war Essen in der Mikrowelle angebrannt. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Zimmer vom übrig gebliebenen Rauch befreit. Der Einsatz konnte nach mehr
Am Mittwochvormittag gab es einen Einsatz nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Straße Am Osthafen im Ortsteil Norddeich. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden festgestellt werden dass ein Rauchmelder durch angebranntes Essen ausgelöst wurde, es sich also nicht um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage war allerdings beim mehr
Zu insgesamt vier Unwettereinsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Wochenende ausrücken, während Sturmtief „Nadia“ über die Nordseeküste pfiff. Sonnabendnachmittag begann die Serie um 15.50 Uhr. In der Heringstraße war ein Bauzaun auf einen Geh- und Radweg gestürzt. Die Feuerwehrleute demontieren den Metallzaun und legten ihn auf einer Baustelle ab. Zu diesem Zeitpunkt wurden am mehr
Zu einem Rettungseinsatz sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Donnerstagvormittag in Norden in die Fußgängerzone Neuer Weg ausgerückt. Zunächst hatte sich der Arbeitgeber eines Mannes per Notruf gemeldet. Ein Mann war nicht an seinem Arbeitsplatz erschienen, worauf sich sein Arbeitgeber Sorgen machte und dies der Polizei meldete. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden öffneten daraufhin die mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Dienstagmorgen in die Brauhausstraße ausgerückt. Eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses hatte einen piependen Heimrauchmelder gemeldet. Wie die Anruferin den Feuerwehrleuten vor Ort berichtete, hatte ihr Nachbar die Wohnung zuvor verlassen. Die Einsatzkräfte verschafften sich mit Spezialwerkzeug Zugang zu der Wohnung und fanden einen grundlos piependen Rauchmelder vor. Nachdem das defekte mehr
Ein defekter Handfeuermelder hat am Montagnachmittag für Unruhe in der Klinik Norddeich gesorgt. Der Druckknopfmelder hatte am Nachmittag ohne Grund die automatische Brandmeldeanlage und damit auch einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Nachdem die Einsatzkräfte mit dem Klinikpersonal den Fehlalarm festgestellt hatten, konnten sie wieder abrücken. Defekter Handruckmelder mehr
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am späten Donnerstagnachmittag alarmiert worden. In der Straße Am Sportplatz war ein Mann in seinem Haus die Kellertreppe hinuntergestürzt. Entgegen ersten Annahmen konnte der Mann den Keller doch aus eigener Kraft wieder verlassen. Die auf Anfahrt befindliche Feuerwehr konnte den Einsatz daraufhin abbrechen. mehr
Mit etwas Werkzeug und handwerklichem Geschick konnte die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagnachmittag wertvolle und schnelle Hilfe bei einem Rettungsdiensteinsatz leisten. Die Besatzung eines Rettungswagens stand zunächst mit Polizei und Angehörigen einer erkrankten Frau vor deren verschlossener Haustür. Selbst konnte die Dame den Rettungskräften nicht aufschließen. Den Feuerwehrleuten gelang es ein geschlossenes Fenster zerstörungsfrei zu mehr
Wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Montagabend ausgerückt. Der Alarmton drang aus einem Keller eines Mehrparteienhauses in der Scipio-Nellner-Straße. Die Feuerwehrleuten öffneten einen verschlossenen Abstellraum und deaktivierten das, wie sich herausstellte, grundlos piepende Warngerät. mehr