Einsätze

Wieder zwei Brände in einer Nacht

Erneut erlebte die Freiwillige Feuerwehr Norden als auch die Polizei am Donnerstag eine unruhige Nacht. Nachdem es bereits in der Nacht zu Dienstag in Norden zwei nächtliche Brände gab, brannte es am Donnerstag wieder zwei Mal. Das erste Feuer wurde gegen 1.35 Uhr in der Straße An der Welle gemeldet. Autofahrer hatten am Fahrbahnrand eine mehr

Erneuter Fehlalarm – diesmal am Abend

Nachdem eine Mutter-Kind-Kureinrichtung in Norddeich bereits am Mittwochmorgen wegen eines Feueralarms evakuiert werden musste und die Feuerwehr anrückte, wiederholte sich der Vorfall am Abend. Gegen 19 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage erneut aus. Wie auch am Morgen stellte die Feuerwehr einen technischen Fehler fest. mehr

Feueralarm stört Morgenroutine

Die Morgenroutine in einer Mutter-Kind-Kureinrichtung in der Tunnelstraße in Norddeich ist am Mittwochmorgen durch einen Feueralarm gestört worden. Um 6.53 Uhr ertönte der Feueralarm in dem Gebäude und alle Mütter mussten es mit ihren Kindern verlassen. Parallel dazu rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Auch den alarmierten Feuerwehrleuten brachte der Einsatz ihren Tagesablauf durcheinander. Die mehr

Zwei Brände in der Nacht

Gleich zwei Brände musste die Freiwillige Feuerwehr Norden in der Nacht zu Dienstag parallel löschen. Gegen 3.40 Uhr wurden zunächst brennende Mülltonnen in der Koppelstraße gemeldet. Bei Ankunft der Feuerwehr brannten tatsächlich mehrere Mülltonnen, jedoch direkt an einem Mehrparteienhaus. Außerdem hatten die Flammen bereits auf eine Überdachung übergegriffen, unter der die Mülltonnen standen. Die Polizei mehr

Feueralarm in Teefabrik

Die Mitarbeiter einer Norder Teefabrik in der Straße Am Friedericussiel mussten am Montagabend ihre Arbeit kurzzeitig einstellen und das Fabrikgebäude verlassen. Grund war ein Feueralarm. Belegschaft und Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden stellten fest, dass es beim Mischen verschiedener Teesorten zu einer Staubentwicklung gekommen war. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit beendet und die mehr

Brennende Mülltonne im Hinterhof

Auf einem Hinterhof in der Norder Innenstadt hat am Montagnachmittag eine Altpapiertonne gebrannt. Gegen 17.20 Uhr hatten Anwohner der Uffenstraße das Feuer bemerkt und einen Notruf abgesetzt. Die Mülltonne brannte direkt an einem unbewohnten Gebäude. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnten den Brand zügig löschen. mehr

Fehlalarm in der Ubbo-Emmius-Klinik

Am Sonnabend stand die Freiwillige Feuerwehr Norden beim Norder Krankenhaus auf der Matte. Die automatische Brandmeldeanlage der Klinik hatte gegen 14.25 Uhr Alarm geschlagen. Wie die Feuerwehrleute bei ihrer Erkundung feststellten, hatte eine Rauchmelder in einem Patientenzimmer einen technischen Defekt erlitten. Das Gerät löste nach der Rückstellung immer wieder aus. Die Feuerwehr rückte daher wieder mehr

Tür zu – Baby allein in Wohnung

Ein erst sechs Monate altes Baby ist in der Nacht zu Sonnabend in Norden kurzeitig von seinen Eltern getrennt worden. Die Eltern haben vor dem Zubettgehen kurz die Wohnung verlassen und diese durchgelüftet. Dabei fiel die Wohnungstür ins Schloss. Versuche der Eltern die Hausverwaltung oder einen Schlüsseldienst zu erreichen scheiterten. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mehr

Personensuche in Rysum

Am Freitagabend wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Krummhörn bei einer Personensuche in der Ortschaft Rysum (Gemeinde Krummhörn) alarmiert. Die Suche nahm letztendlich einen guten Ausgang, die vermisste Person konnte aufgefunden werden. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes mehr

Zugang über Balkon geschaffen

Um dem Rettungsdienst Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen, ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Freitag über einen Balkon in eine Wohnung eingestiegen. Mit einem speziellen Werkzeug gelang es den Feuerwehrleuten eine Terrassentür zu öffnen, ehe sie die Wohnungstür von innen aufschließen konnten. mehr