Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland wurde am Freitagabend der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. In der Gemeinde Osteel wurde ein 12-jähriger Junge vermisst. Der ELW 2 unterstützte bei der Personensuche mit der Drohne. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Wieder war die Freiwillige Feuerwehr Norden der Schlüssel zum Erfolg, als sie am Mittwoch eine Wohnungstür für den Rettungsdienst öffnen musste. In einem Wohnblock auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz war eine ältere Frau in ihrer Wohnung gestürzt. Verletzt aktivierte sie ihr Hausnotrufsystem, worauf die Einsatzkräfte ausrückten. Schnell war der Zugang geschaffen und der Seniorin konnte geholfen werden. mehr
Auf der Norder Ortsumgehung B72 ist es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Auf der Kreuzung Looger Weg waren ein Paketzustellfahrzeug sowie ein Minivan zusammengestoßen. Die Vanfahrerin wurde dabei nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der Rettungsdienst versorgte die Verletzte und brachte sie in eine Klinik. Ein Rettungswagen, der bereits andernorts eine Patientin mehr
Menschenrettung im Akkord: So verlief ein Brandeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden in der Nacht zu Dienstag. Insgesamt brachten die Einsatzkräfte 39 Personen in Sicherheit, darunter auch zirka 15 Kinder. Auch ein paar Haustiere konnten gerettet werden. Um 1.27 Uhr wurde die Norder Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst in den Warfenweg alarmiert. Der mehr
Am Montagabend rief wieder ein unsachgemäß eingesetzter Heimrauchmelder die Freiwillige Feuerwehr Norden auf den Plan. In einem Ferienhaus am Muschelweg im Ortsteil Westermarsch II war von außerhalb des Gebäudes der Warnton eines Heimrauchmelders wahrzunehmen. Im Beisein der Polizei wurde dann eine Nebeneingangstür geöffnet. Im Gebäude konnte dann ein auf einem Schrank liegender Heimrauchmelder lokalisiert werden mehr
In einem Norder Mehrparteienhaus in der Osterstraße ist am Montag Erdgas ausgetreten. Hausbewohner hatten gegen 17.50 Uhr starken Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Vor dem Gebäude wartete ein Mieter des Hauses auf die Einsatzkräfte. In seiner Wohnung befand sich das Leck im Bereich der Heizungsanlage. Er hatte das Gas eingeatmet und wurde in die mehr
Ein stark reizender Geruch hat am Sonntag in Norden einen Großeinsatz von Feuerwehr, Deutschen Roten Kreuz, Polizei und Tierschützern ausgelöst. In der Westerstraße war es zunächst zu einem Polizeieinsatz gekommen. Dabei bemerkten die eingesetzten Beamten den üblen Geruch. Aufgrund seiner Intensität vermuteten sie einen gefährlichen Stoff als Ursache. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass sich mehr
Ein Hausnotrufsystem hat dafür gesorgt, dass eine Norder Seniorin am Sonnabend nach einem Sturz in ihrer Wohnung schnell Hilfe bekommen hat. Die Dame hatte sich bei ihrem nächtlichen Sturz schwer verletzt. Glücklicherweise gelang es ihr den Notrufknopf an ihrem Handgelenk zu betätigen und somit einen Hilferuf abzusetzen. Da die Notrufzentrale keinen Telefonkontakt aufbauen konnte, forderte mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland wurde am Freitagabend der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf der Wirdumer Straße in der Gemeinde Upgant-Schott (Samtgemeinde Brookmerland) waren zwei PKW zusammengestoßen und nach ersten Meldungen Personen eingeklemmt. Kurz nach Eintreffen des RW-K am Einsatzort waren alle Personen aus den Unfallfahrzeugen mehr
Am Mittwochnachmittag wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Ferienhaus an der Prielstraße im Norder Ortsteil Norddeich gemeldet. Da vor Ort weder Rauch noch Feuer von außen sichtbar war verzichteten die Einsatzkräfte zunächst auf ein gewaltsames Eindringen in das Gebäude. Über die Polizei konnten die Eigentümer des Objektes ermittelt werden die dann mehr