Ein Mülleimer hat am späten Montagabend in Norden in der Westerstraße vor einem Geschäft gebrannt. Der Brand wurde gegen 22.30 Uhr von einer Passantin entdeckt und per Notruf von ihr gemeldet. Ein Anwohner bemerkte den Brand ebenfalls und löschte das Feuer mit einem Eimer Wasser. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden löschte den verkohlten Müll mit mehr
Eine Seniorin ist am Montag in ihrer Wohnung im Mühlenweg in Norden gestürzt. Alleine konnte sie weder wieder aufstehen, noch Helfern ihre Wohnungstür öffnen. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden eintraf, konnten Nachbarn bereits einen Zweitschlüssel organisieren und der Frau helfen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht mehr eingreifen. mehr
Ein Heimrauchmelder hat in der Nacht zu Sonntag die Nachtruhe von Anwohnern der Straße Hooge Sand in Norden sowie die einiger Norder Feuerwehrleute gestört. Gegen 0.50 Uhr löste das Warngerät in einer von drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus aus. Der Bewohner der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht Zuhause. Seine Nachbarn wählten daraufhin den Notruf mehr
Am Samstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage des Erlebnisbades „Ocean Wave“ am Dörper Weg im Ortsteil Norddeich ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen Fehlalarm feststellen. Erschwerend kam hinzu, dass aufgrund einer Veranstaltung im Dörper Weg die Anfahrt der Hauptzufahrt zum Objekt mit Einsatzfahrzeugen nicht möglich war. Die Einsatzkräfte mussten die mehr
Am Mittwochnachmittag löste die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm aus. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte schnell zur Einsatzstelle aus. Ein sogenannter Linienmelder, der auf Hitze reagiert und sich in einer Halle befindet, hatte den Alarm ausgelöst. Ein echtes Feuer war jedoch nicht der Grund für die Auslösung, sondern vermutlich die sommerlichen Temperaturen. Da der Alarm wiederholt mehr
Die neue Erkunder-Drohne der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) mit Sitz in Wittmund hat am Dienstagvormittag erfolgreich ihren ersten Einsatzflug absolviert. Gegen 9.50 Uhr war es im Norddeicher Hafen zu einem Ölunfall gekommen. An Bord eines Offshore-Schiffs hatte die Besatzung Kraftstoff umgepumpt. Dabei liefen geschätzte 100 Liter Diesel aus und flossen in das Hafenbecken. Die Freiwillige mehr
In der Straße Am Fehnkanal im Norder Ortsteil Süderneuland II hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. Gegen 1.20 Uhr bemerkten Anwohner ein Feuer in ihrem Vorgarten. Eine Thujahecke sowie eine haushohe Tanne standen in Flammen. Während die Freiwillige Feuerwehr Norden und die Polizei anrückten, begannen die Hausbewohner mit eigenen Löschmaßnahmen. Auch die ersteintreffenden mehr
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden bereits in der Nacht zu Sonnabend zu zwei Einsätzen ausrückte, wurde sie in der Nacht zu Sonntag erneut zwei Mal alarmiert. Am Sonntagmittag erfolgte dann die fünfte Alarmierung an diesem Wochenende. Gegen 23 Uhr verunglückte in der Ortschaft Westerbur ein Pkw. Neben den örtlich zuständigen Feuerwehren der Gemeinde Dornum, rückte mehr
Die Nachtruhe einiger Norder Feuerwehrleute wurde in der Nacht zu Sonnabend gleich zwei Mal wegen Einsätzen unterbrochen. Gegen 1 Uhr brannte auf dem Parkplatz des Netto-Marktes an der Heerstraße im Ortsteil Bargebur ein Altkleidercontainer. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschfahrzeugen an und löschte den Brand. Wegen der starken Hitzeentwicklung mussten insgesamt drei aneinandergereihte mehr
Die automatische Brandmeldeanlage der Klinik Norddeich hat am Donnerstagnachmittag ausgelöst. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden traf an der Einsatzstelle zunächst auf ungewöhnlich viele Hundehalter mit ihren Vierbeinern. Hierbei handelte es sich um Klinikpatienten, die dort ihre Reha mit ihren Hunden absolvieren. Sie hatten das Gebäude bei Ertönen des Feueralarms verlassen. Gemeinsam mit dem Klinikpersonal stellten mehr