Zu Ihrem vierten Einsatz an diesem Donnerstag wurde um 16.44 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. Im 2. Obergeschoss eines Objektes mit Ferienwohnungen an der Deichstraße im Ortsteil Westermarsch 2 wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Ersteintreffende Einsatzkräfte des Rettungsdienstes konnten eine leichte Rauchentwicklung feststellen die dem ersten Anschein nach durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Nach Ankunft mehr
Am Donnerstagnachmittag wurden der 4. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Norden sowie zur Unterstützung ein Fahrzeug vom Hilfeleistungszentrum in die Straße Im Loog im Ortsteil Westermarsch 1 alarmiert. Dort hatte ein Minibagger eine geringe Menge Hydrauliköl verloren. Vor Ort konnte des ausgetretene Öl mit Vliestüchern aufgenommen werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im mehr
Ein Kinderzimmer hat am Donnerstagmittag im Norder Ortsteil Tidofeld gebrannt und so für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden gesorgt. Gegen 12.15 Uhr löste ein Heimrauchmelder im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses aus. Zu dem Zeitpunkt befand sich eine Mutter mit ihrem jungen Sohn im Erdgeschoss des Hauses in der Boberstraße. Als die Frau dem Alarmton nachging, mehr
Am Dienstag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden insgesamt drei Einsätze abarbeiten. Um 14.33 Uhr wurde in einem Wohnhaus an der Norddeicher Straße Rauchgeruch und ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging in das Gebäude vor und konnte angebrannten Toast als Ursache feststellen. Nach Belüftung des Gebäudes konnte der Einsatz beendet werden. Weiter mehr
An der Conerus-Schule in Norden hat am Montagvormittag die Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch den Feueralarm wurde Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgelöst sowie die Evakuierung der Schule eingeleitet. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass in der Bauhalle aufgewirbelter Staub für den Feueralarm verantwortlich war. Solch Fehlalarme sind für die Schüler meist immer sehr amüsant und mehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonnabendnachmittag im Norder Ortsteil Leybuchtpolder verunglückt und schwer verletzt worden. Auf der Greetsieler Straße (L27) war das Krad beim Überholen eines Kleinwagens mit diesem zusammengestoßen. Nach der Kollision schleuderte der Mann in einen Straßengraben, wo ihn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten. Das Motorrad kam einige Meter weiter auf einem mehr
Ein Heckenbrand ist der Freiwilligen Feuerwehr Norden am späten Freitagabend gemeldet worden. Nach etwas Suche wurden die Einsatzkräfte in der Dinkelweg fündig. Eine Hecke brannte dort jedoch nicht, sondern eine Feuertonne, aus der die kokelnden Reste eines Weihnachtsbaumes ragten. Die Hausbewohner wollten sich einen gemütlichen Abend machen. Für Nachbarn aus einer Parallelstraße sah die Rauchentwicklung mehr
Im Norddeicher Hafen ist es am Freitagmittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Der Lkw-Fahrer einer Spedition ist beim händischen Rangieren eines kleinen Anhängers für die Inselpost zwischen dem Anhänger und einem massiven Zaun eingeklemmt worden. Hafenarbeiter der Reederei Norden-Frisia wurden auf den Unfall aufmerksam und eilten dem Mann zu Hilfe. Zu dritt gelang es ihnen mehr
Der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich wurde am Wochenende innerhalb von 24 Stunden zu drei Einsätzen alarmiert: Am Sonntag um 9.49 Uhr Feuer in Wohngebäude in Cirkwehrum, Gemeinde Hinte. Ebenfalls am Sonntag um 13.48 Uhr Personensuche in Greetsiel, Gemeinde Krummhörn und am Montag um 3.24 Uhr Garagenbrand auf mehr
Erneut hat der Rettungsdienst die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagmittag beim Transport eines Patienten angefordert. Ein Mann hatte sich im Dachgeschoss seines Hauses im Stadtviertel Neustadt zuvor schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung behandelte ihn darauf und musste feststellen, dass sie den Patienten nicht alleine über die schmale und steile Treppe des alten Gebäudes tragen mehr