Einsätze

Brand einer Leuchtreklame

Die Gruppe des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden musste in der Nacht zum Freitag um 23.35 Uhr eine brennende Leuchtreklame ablöschen. Das Werbeschild hängt an einem Gebäude eines Getränkegroßhandels in der Brückstraße. Die brennenden Plastikteile wurden mit Wasser abgelöscht, letzte Lichtbögen erloschen nachdem der Firmeninhaber die Stromversorgung unterbrach. Dies war der dritte Einsatz am Donnerstag mehr

Brand eines Imbisswagens auf dem Weihnachtsmarkt

Aufmerksame Jugendliche haben am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr Rauch aus einem Imbisswagen in der Osterstraße steigen sehen und verständigten die Feuerwehr. Der Verkaufsanhänger ist dort vor einem Kreditinstitut anlässlich des Weihnachtsmarktes aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Fahrzeugen und 18 Kräften an. Sie verschaffte sich Zugang ins Innere und stieß unterhalb eines Würstchengrills mehr

Wasserschaden in einem Pensionsbetrieb

In einem Pensionsbetrieb in der Schützenstraße richtete am Donnerstag ein Rohrbruch einen erheblichen Wasserschaden an. Als die Besitzerin des Hauses am Abend heimkehrte, bemerkte sie das Unheil. Wasser lief aus dem Dachgeschoss durch die Decke und über die Treppe ins Erdgeschoss und in den Keller. Da dort die Heizungsanlage installiert ist und diese von dem mehr

Staub im Rauchmelder löste Feueralarm aus

Ein verstaubter Rauchmelder der Brandmeldeanlage des Schulzentrums Wildbahn hat in der Nacht zu Mittwoch einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Um 2.17 Uhr wurde die Wehr alarmiert. Bei der Erkundung konnte zunächst kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Da der Melder immer wieder erneut auslöste, wurde er kurzer Hand demontiert. Beim Durchpusten kam mehr

Dachdecker lösen Brand in der Friedenskirche aus

Das Dach der Friedenskirche am Haus Nazareth in Norddeich wurde am Dienstagmittag durch einen Brand beschädigt. Ausgelöst wurde das Feuer durch Dachdecker, die kurz zuvor mit einem Gasbrenner Reparaturarbeiten an dem Dach durchgeführt hatten. Etwa eine halbe Stunde nach Beendigung der Arbeiten bemerkten Mitarbeiter des Hauses Nazareth Brandgeruch und eine zunehmende Rauchentwicklung in der Kapelle mehr

Zimmerbrand in Wohngemeinschaft

Zu einem Zimmerbrand in einer Wohngemeinschaft an der Berliner Straße wurde am späten Abend die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. Diese rückte mit sieben Fahrzeugen und ca. 40 Einsatzkräften aus. Vor Ort konnte ein Zimmerbrand lokalisiert und von Einsatzkräften unter schwerem Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Drei Bewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten vom Rettungsdienst mehr

Anwohner löschen Heckenbrand

Am Sonnabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden gegen 22.47 Uhr ein Heckenbrand im Ginsterweg gemeldet. Noch bevor das erste Löschfahrzeug ausrückte kam die Rückmeldung, dass Anwohner das Feuer erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpfen konnten. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich und konnte abgebrochen werden.   mehr

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hager Umgehung

Auf der Hager Umgehungsstraße kam es am Sonnabendvormittag in Höhe des Schulweges zu einem schweren Verkehrsunfall. In einer langgezogenen Kurve kollidierten zwei Pkw. Die Fahrzeuge berührten sich zwar nur leicht, dennoch wurde der Fahrer eines BMW schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer eines Mercedes schleuderte noch zirka 100 Meter weiter, bevor der Wagen mehr

Wieder Öleinsatz im Osthafen

Heute Nachmittag kam es erneut zu einer Gewässerverunreinigung im Norddeicher Osthafen. Fast der gesamte Hafenbereich war von einem Ölfilm überzogen. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschgruppenfahrzeugen und dem Mehrzweckboot aus. Da auflaufendes Wasser war, wurde der Ölfilm in den Osthafen hineingedrückt. An mehreren Stellen wurde zunächst mit aktiven Ölsperren versucht, das Öl aufzunehmen. Parallel dazu mehr

Baumbeseitigung

Zu einer Baumbeseitigung in die Schlachthausstraße wurde heute Nachmittag die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges 16 gerufen. Vor Ort angekommen entpuppte sich der angebliche Baum zu einem größeren Ast der mit vereinten Kräften beiseite geräumt werden konnte. Im Anschluss daran fuhren die Einsatzkräfte eine Einsatzstelle in Leybuchtpolder an.   mehr