Einsätze

Mähdrescherbrand in Leybuchtpolder

Mähdrescherbrand, 22.08.2013

Ein Mähdrescher ist am Donnerstagabend auf einem Getreidefeld in Leybuchtpolder bei Erntearbeiten in Brand geraten. Der Landwirt bemerkte eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum der Landmaschine und rief die Feuerwehr. mehr

Farbe im Entwässerungsgraben

Gewässerverunreinigung, 21.08.2013

Am späten Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr in den Schwanenpfad gerufen. Ein Anwohner welcher ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Norden ist, stellte in einem Entwässerungsgraben auf seinem rückwärtigen Grundstuck eine Verschmutzung durch Farbe fest. Die Einsatzkräfte dämmten nach telefonischer Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreis Aurich die Gewässerverschmutzung mit Ölsperren ein, um eine weitere mehr

Ölspur im Stadtgebiet

Ölspur, 20.08.2013

Am Dienstagvormittag stellte ein Postzusteller in der Bleicherslohne eine längere Ölspur fest und meldete diese. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle in der Bleicherslohne ab. Im Bereich der Osterstraße bis hin zum Norder Tor kam es zu kleineren Ölflecken, diese wurde vorsorglich mit Ölbindemittel abgestreut. Eine Spezialfirma wurde mit der Reinigung der mehr

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Sonntagnachmittag schlug die Brandmeldeanlage des Ocean Wave in Norddeich Alarm. Ein Mitarbeiter des Schwimmbades meldete kurze Zeit später, dass es sich um einen Fehlalarm durch Zigarettenrauch handelte. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden brauchten nicht mehr ausrücken. mehr

Schwelbrand bei einem Ferkelzuchtbetrieb

Am Donnerstagabend ist es auf einem Ferkelzuchtbetrieb in Junkersrott in der Gemeinde Hage zu einem Brand. Die Ortsfeuerwehren Hage, Hagermarsch und der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich aus Norden sowie das Deutsche Rote Kreuz Hage wurde zunächst alarmiert. mehr

Ölschaden und Verkehrsunfall

Ölschaden und Verkehrsunfall, 15.02.2013

Am späten Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Ölschaden gerufen. Die Verunreinigung der Straße zog sich vom Südring bis in die Stellmacherstraße. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle kam es in Höhe des Bahnübergangs zu einem Auffahrunfall zwischen einem BMW und einem VW Cabrio. Die Einsatzkräfte eilten den Insassen zur Hilfe. mehr

Alarm im Einkaufzentrum

Auslösung Brandmeldeanlage, 12.08.2013

Am Montagvormittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zum Norder Tor aus. Die dortige Brandmeldeanlage schlug Alarm. Nach einer Kontrolle durch die Einsatzkräfte stand fest, es handelt sich um einen Fehlalarm. Ausgelöst wurde der Rauchmelder durch Dampf, dieser entstand bei der Essenzubereitung in einem ansässigen Imbissbetrieb. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. mehr

Schwerer Verkehrsunfall auf Ampelkreuzung

Schwerer Verkehrsunfall, 08.08.2013

Auf der Norddeicher Straße ist es am Donnerstagnachmittag gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen. Zwei Mini-Vans waren auf der Kreuzung zur Itzendorfer Straße und Ostermarscher Straße zusammengestoßen. Einer der beiden Fahrzeuge kippte dabei auf die Beifahrerseite und blieb so liegen. Beide Wagen waren mit jeweils vier Personen besetzt. Der Rettungsdienst mehr

Aufwendige Lkw-Bergung

Lkw-Bergung, 08.08.2013

Am Donnerstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Ölschaden in den Looger Weg gerufen. Dort war ein Laster mit Anhänger in einen Graben gekippt. Die Polizei hatte bei der Unfallaufnahme auslaufende Betriebsstoffe bemerkt und die Feuerwehr angefordert. Diese stellte fest, dass Hydrauliköl aus dem Ladekran sowie Dieselkraftstoff aus einem der beiden Tanks auslief. Die mehr

Eilige Türöffnung

Am Mittwochnachmittag forderte der Rettungsdienst die Schlüsseldienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung an. Im Alten Postweg war ein Mann hinter seiner Wohnungstür gestürzt. Er konnte dem Rettungsdienst zwar noch die Tür öffnen, doch die Sicherungskette versperrte den Zugang. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zerschnitten die Kette mit einem Bolzenschneider und verschafften dem Rettungsdienst somit Zugang mehr