Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden von der Leitstelle Ostfriesland zur Conerus-Schule alarmiert weil dort die automatische Brandmeldeanlage ein Feuer gemeldet hatte. Die Conerus-Schule wird in der Regel bei einem solchen Alarm vorbildlich geräumt, alle Schüler und Mitarbeiter stehen bei Ankunft der Feuerwehr bereits an den entsprechenden Sammelplätzen. Dieses Mal war das nicht der mehr
Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem unklaren Brand- bzw. Gasgeruch im Bereich der Westerstraße/Alleestraße alarmiert. Vor Ort konnte tatsächlich ein unklarer Geruch wahrgenommen werden, eine Örtlichkeit konnte allerdings nicht genau bestimmt werden. Da in diesem Innenstadtbereich eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsnutzung besteht, wurden mehrere Grundstücke abgesucht. Nachdem allerdings keine weiteren Feststellungen mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Montagvormittag gleich zwei Mal nach Norddeich ausgerückt. Noch während die Nacharbeiten von einem Kellerbrand am Morgen im Feuerwehrhaus zu Gange waren, erfolgte um 9.24 Uhr schon die nächste Alarmierung. Da sich noch ausreichend Einsatzkräfte im Hilfeleistungszentrum befanden, rückten die Helfer diesmal besonders schnell aus. In der Frisiastraße musste eine mehr
Die frische Urlaubserholung ist einem Norder Paar am Montagmorgen blitzschnell verflogen. Die Beiden waren erst in der Nacht von einer Reise zurückgekehrt, als sie am Morgen einen Brand in ihrem Keller bemerkten. Noch beim Koffer auspacken bemerkten, sie im Haus Brandgeruch. Als sie die Kellertür öffneten, drang ihnen schwarzer Rauch entgegen. Nachdem sie einen Notruf mehr
Am Sonntagvormittag wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Dornum, Roggenstede und Westerbur bei einem Verkehrsunfall in Westeraccumersiel (Gemeinde Dornum) alarmiert. Die Alarmierung wurde durch einen sog. E-Call eines verunfallten Fahrzeuges ausgelöst. Ersteintreffende Einsatzkräfte konnten schnell vor Ort eine Rückmeldung geben, dass keine Person eingeklemmt war. Der mehr
In einem Mehrparteienhaus in der Norder Innenstadt ist einem Hausbewohner in dieser Woche Essen angebrannt. Durch einen ausgelösten Heimrauchmelder wurde ein Nachbar auf das Malheur aufmerksam. Da es im Flur bereits verbrannt roch, setzte der Mann einen Notruf ab worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden ausrückte. Soweit ein ganz gewöhnlicher Alltagseinsatz einer Feuerwehr. Vor Ort verlief mehr
Dienstnachmittag, wie viele andere Arbeitnehmer auch, sind auch die meisten ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden auf den Weg in Richtung Feierabend. An einen entspannten Abend war für sie jedoch nicht zu denken. Um 17.06 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstraße aus. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute mit dem Heimpersonal fest, mehr
Am Freitagmorgen wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Marienhafe und Upgant-Schott alarmiert. Auf der Bundesstraße 72 in Siegelsum, Samtgemeinde Brookmerland, war es zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW gekommen. Eine im Fahrzeug eingeschlossene Person wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr befreit und mehr
Besorgte Bewohner eines älteren Wohngebäudes in der Linteler Straße in Norden hatten am späten Donnerstagnachmittag einen unklaren Geruch in ihrem Keller wahrgenommen. Sie wählten den Notruf 112 und äußerten den Verdacht, dass es sich um Erdgas handeln könnte. Die daraufhin alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden machte sich mit dem Bereitschaftsdienst der Norder Stadtwerke auf den Weg mehr
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntag gegen 23.25 Uhr in die Bremer Straße ausgerückt. Zwei Rettungswagenbesatzungen behandelten dort eine kranke Frau. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnten die vier Rettungsdienstmitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Patientin jedoch nicht aus der Wohnung tragen. Mithilfe der Feuerwehr und einer speziellen Schleifkorbtrage gelang der Transport dann mehr