Ein kleines Stück Böschung hat am Donnerstagnachmittag in Norddeich an der Bundesstraße B72 kurz vor dem Hafen gebrannt.Gegen 14.30 Uhr hatten Autofahrer das Feuer bemerkt, den Notruf gewählt und selbst angefangen die Flammen mit Füßen auszutreten. Die einfachen Maßnahmen waren erfolgreich, so dass die Freiwillige Feuerwehr Norden nur noch nachlöschen musste. mehr
Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. In der Straße im Spiet benötigte die Polizei sowie der Rettungsdienst Zugang zu einer Wohnung. Die angerückten Einsatzkräfte gelangten durch ein auf kipp stehendes Fenster in die Wohnung. Da jedoch die Tür verschlossen war, ist diese mit Spezialwerkzeug geöffnet worden. Nach einer halben mehr
Bei einem Patiententransport mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Mittwochvormittag Geschick und Fingerspitzengefühl unter Beweis stellen. In der Klosterstraße in der Norder Innenstadt war ein Senior in seinem Haus gestürzt. Der Rettungsdienst ging von einer Rückenverletzung aus, sodass ein schonender Transport erforderlich war. Da der ältere Mann jedoch im Dachgeschoss seines Hauses verunfallt mehr
Am Montagnachmittag forderte die Polizei die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Personensuche an. Kurz nach der Alarmierung hatte die Polizei die Vermisste jedoch in der Norder Innenstadt in Obhut nehmen können. Die Feuerwehr konnte den Einsatz daraufhin abbrechen. mehr
Am Montagabend wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland bei einem Verkehrsunfall in die Gemeinde Osteel alarmiert. Am Wirdeweg war in einem nahe liegenden Windpark ein PKW verunfallt. Die Besatzung des RW-K unterstützte beim Ausleuchten der Einsatzstelle und bei der Befreiung einer Person mehr
Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden kam am Sonntagmorgen bei einem medizinischen Notfall zum Einsatz. Zunächst wurde der Rettungsdienst samt Notarzt in Norden in die Straße Im Spiet zu einem Notfallpatienten gerufen. Da sich der Mann im zweiten Obergeschoss seines Hauses befand und der Weg zum ihm durch ein schmales und verwinkeltes Treppenhaus führte, war mehr
In Norddeich ist am späten Sonnabendnachmittag eine Hecke aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Anwohner des Nordbrooksweg hatten gegen 17.50 Uhr Rauch bemerkt und darauf die unmittelbar neben einem Wohnhaus brennende Thujahecke entdeckt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden löschte das Feuer und wässerte die übrige Hecke mit reichlich Wasser. Neben der Feuerwehr war ebenfalls mehr
Hoch hinaus mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag. In einem Wohnblock auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz war der Alarmton eines Heimrauchmelders zu hören. Bewohner machten eine Wohnung ganz oben in dem Block ausfindig, aus der der Ton kam. Da der Bewohner nicht öffnete, riefen sie die Feuerwehr. Die Wohnungstür im 5. Obergeschoss konnten die mehr
Gegen 12 Uhr wurde am Maifeiertag die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einem Einsatz alarmiert. Der Rettungsdienst forderte diese zur Unterstützung nach Westermoordorf (Gemeinde Großheide) an. Um eine Patientin möglichst schonend aus dem ersten Stockwerk eines Einfamilienhauses in den Rettungswagen zu verbringen, war dieser Einsatz notwendig. So konnte mithilfe der Drehleiter die Patientin in mehr
Ein Ölfilm wurde am Montagabend im Norder Hafen gemeldet. Neben dem Stadtbrandmeister der Norder Feuerwehr wurde auch ein Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Aurich zur Erkundung dorthin geschickt. Im Bereich mehrerer Boote konnte die Verschmutzung ausfindig gemacht werden. Sie war jedoch so gering, dass eine Bekämpfung nicht in Frage kam. Weitere Maßnahmen wurden daher mehr