Ein fehlerhaft ausgelöster Rauchmelder in einer Lagerhalle hat die Freiwillige Feuerwehr Norden in der Nacht zu Freitag beschäftigt. Gegen 2.50 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Großhandels an der Stellmacherstraße aus. Gemeinsam mit dem Eigentümer kontrollierten die Einsatzkräfte das Gebäude. Sie konnten jedoch weder Feuer noch Rauch feststellen. Der defekte Melder wurde deaktiviert. mehr
Am Donnerstagabend ist am Ostermarscher Kreisverkehr zwischen Norden und Norddeich ein Pkw in einen Graben gefahren. Ein Mann war gegen 20 Uhr mit einem VW Up auf der B72 Richtung Norddeich unterwegs. In dem Kreisel verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Ersthelfer halfen dem Mann aus dem auf der Beifahrerseite liegenden Wagen. Der Rettungsdienst mehr
Ein mit zwei Personen besetzter Pkw ist am späten Mittwochabend in Norden gegen einen Baum geprallt. Der Wagen befuhr die Westermarscher Straße. In einer scharfen Linkskurve kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in einen Straßengraben. Dort stieß der VW Polo gegen einen Baum. Der Beifahrer kam mit dem Schrecken davon, mehr
Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung in der Straße Molkereihlohne gerufen. Eine ältere Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aufrichten. Mithilfe ihres Hausnotrufsystems alarmierte sie die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte die Wohnungstür zügig mit Spezialwerkzeug öffnen, sodass der Rettungsdienst schnellen Zugang zur Patientin mehr
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG hat am Dienstag für Aufsehen am Norddeicher Strand gesorgt. Anlass war eine Wasserrettungseinsatz. Eine Passantin hatte gegen 17.40 einen Surfer im Wasser beobachtet. Ihrer Wahrnehmung nach, war der Sportler nicht mehr in der Lage von alleine an Land zu kommen. Wie sie schilderte, versuchte er immer wieder sein mehr
Um kurz vor Mitternacht musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntag den Rettungsdienst bei einem Patiententransport unterstützen. Soweit keine ungewöhnliche Aufgabe. In der Regel wird bei solchen Einsätzen die Person in einer Spezialtrage der Feuerwehr verzurrt und darin entweder durch das Treppenhaus getragen oder aber auf dem Korb der Drehleiter nach unten gefahren. Bei diesem mehr
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zunächst zu einer unklaren Rauchentwicklung auf den Bahnschienen im Ortsteil Norddeich alarmiert. Vor Ort konnte dann auf einem aus mehreren Einsätzen bereits bekannten Bahngelände der Brand eines Presscontainers für Abfälle lokalisiert werden. Der ersteintreffende Gruppenführer forderte mit einer Alarmstufenerhöhung durch die Leitstelle Ostfriesland weitere Einsatzkräfte nach. Der mehr
Zu einem Pflegeheim in Norddeich ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagmorgen ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung hatte ausgelöst. Die Ursache vor Ort ließ die Einsatzkräfte diesmal jedoch staunen. Ein elektrischer Heizstrahler war nach längerer Zeit mal wieder in einem Badezimmer in Betrieb genommen worden. Vor einiger Zeit wurde allerdings durch eine Firma in mehr
Gleich zwei Mal war die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwoch in einem Pflegeheim in Norden in der Osterstraße im Einsatz. In beiden Fällen hatte die automatische Brandmeldeanlage aus. Während am Morgen Reinigungsarbeiten in einem Bewohnerzimmer für einen Fehlalarm verantwortlich waren, stellten die Einsatzkräfte am Nachmittag Brandgeruch fest. Im Antriebsraum einer der Aufzüge roch es deutlich mehr
Eine sechs Kilometer lange Dieselspur hat am Mittwochnachmittag in Norden für einen stundenlangen Einsatz der Polizei, der Norder Stadtentwässerung, der Deich- und Sielacht Norderland, des Baubetriebshofs, einer Fahrbahnreinigungsfirma und der Freiwilligen Feuerwehr Norden gesorgt. Am Nachmittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei eine Dieselspur im Bereich der Heerstraße. Zu dem Zeitpunkt regnete es leicht, sodass ein mehr