Einsätze 2022

Umwelteinsatz in Norddeich

Am Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden in den Hafenbereich im Ortsteil Norddeich zu einem Umwelteinsatz gerufen. An einem LKW-Anhänger war aus einem Kühlaggregat eine größere Menge Dieselkraftstoff ausgetreten und hatte sich auf die Pflasterfläche verteilt. Die Einsatzkräfte streuten den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel ab und pumpten den restlichen Tankinhalt in einen anderen Behälter um. mehr

Katze im Fenster eingeklemmt

Sonntagvormittag würde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit dem Stichwort „TH Tierrettung“ alarmiert. Im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses steckte eine Katze in einem auf kipp stehendem Fenster fest. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte meldete sich ebenfalls der Bewohner zurück, somit konnte die Wohnung schnell betreten werden. Von außen mit einer Mutifunktionsleiter sowie von innen wurde die mehr

Wasserschaden im Mehrfamilienhaus

Zu einem Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus in der Ufke-Cremer-Straße wurde am Freitagabend die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. In einer Wohnung im 2. Obergeschoss kam es aufgrund eines technischen Defektes zu einem Wasseraustritt. Der Wasserschaden wurde von den Einsatzkräften mit einem Wassersauger beseitigt. mehr

PKW-Brand

Am Donnerstagmorgen um 1.16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem PKW-Brand am Warfenweg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand, während der Löscharbeiten explodierte ein Reifen. Mit den Schnellangriffseinrichtungen von zwei Löschfahrzeugen konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. mehr

Verkehrsunfall in Upgant-Schott

Ankunft und Übergabe Rüstwagen-Kran, Februar 2015

Am Mittwochnachmittag wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Upgant-Schott und Marienhafe gekommen. Auf der Bundesstraße 72 in Höhe des Siegelsumer Moorweges in Upgant-Schott (Samtgemeinde Brookmerland) war es zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang gekommen. Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten mehr

CO-Melder löst erneut aus

Am Dienstagabend meldete der am Nachmittag bereits ausgelöste Kohlenmonoxid(CO)-Melder in einem Mehrfamilienhaus erneut eine geringe Konzentration des giftigen und geruchslosen Gases. Vor Ort wurde dem Wohnungsinhaber von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden aufgegeben die Heizungstherme nicht wieder in Betrieb zu nehmen und einen Heizungsfachmann mit der Instandsetzung zu beauftragen. mehr

Erneut Handwerkerarbeiten Ursache

Am Dienstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses in der Osterstraße ein Feuer. Erneut konnten Handwerkerarbeiten wie schon beim Einsatz am 17.06.2022 als Ursache für den Alarm ausgemacht werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz beendet werden. Bilder:O. Prigge mehr

Ausgelöster CO-Melder

Am Dienstagmittag wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden ein ausgelöster Kohlenmonoxid(CO)-Melder in einem Mehrfamilienhaus im Flökershauser Weg gemeldet. Vor Ort konnte gemeinsam mit den Stadtwerken Norden ein geringer Wert gemessen werden. Der zuständige Bezirksschornsteinfeger wurde hinzugezogen um die Heizungsanlage zu überprüfen. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. mehr

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

In der Nacht zu Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 72 zwischen Norddeich und Norden. Der verunfallte Insasse wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die angerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden stellten den Brandschutz sicher und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel und aktiven Ölsperren auf. Ein Abschleppunternehmen mehr

Familie steckt im Fahrstuhl fest

Samstagabend blieb ein Fahrstuhl in einem Mehrfamilienhaus in der Großen Lohne stehen. Eine Familie mit Kleinkind drückte den Notrufknopf. Die Notrufzentrale des Fahrstuhlsystems setzte einen Notruf über die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland ab. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde alarmiert und rückte mit einem Fahrzeug zum Objekt aus. Schnell konnten die Fahrstuhlinsassen aus dem stecken gebliebenem Fahrstuhl mehr