Gegen 4.10 Uhr gingen in der Nacht zu Montag gleich mehrere Notrufe bei der Leitstelle Ostfriesland ein. Anwohner der Kirchstraße in Norden hatten im Freien brennenden Müll entdeckt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden konnte den Einsatzort leicht entdecken, denn deutlich sichtbarer Feuerschein wies ihr den Weg. Vor Ort schlugen Flammen mehrere Meter hoch in den mehr
Um einen Notfallpatienten aus seiner Oberwohnung zu tragen, hat der Rettungsdienst am Sonntagabend die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert. Die Besatzung eines Rettungswagens samt Notärztin versorgten den Mann in der Focko-Ukena-Straße in Norden. Für einen Transport durch die beengten Räumlichkeiten wurden eine spezielle Schleifkorbtrage sowie weitere starke Helfer benötigt. In gewohnt guter Zusammenarbeit gelang mehr
Am Sonnabend fand in West-Mittelgroßefehn die Brandfloh Abnahme für die neunjährigen Kinder der Kinderfeuerwehren im Landkreis Aurich statt. Auch aus Norden nahmen Kinder teil. Um 9 Uhr hatte man sich am Hilfeleistungszentrum getroffen um dann gemeinsam mit einem Mannschaftstransportfahrzeug nach West-Mittelgroßefehn zu fahren. Die Aufregung war groß, gemeinsam wurden die möglichen Fragen nochmal durchgegangen, welche mehr
Am Freiitagvormittag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden drei Einsätze kurz hintereinander abarbeiten: Um 10.05 Uhr wurde in einem Wohngebäude an der Kankenastraße eine Rauchentwicklung aus einem Stromkasten gemeldet. Vor Ort war ein Eingreifen durch die Einsatzkräfte der Norder Wehr allerdings nicht mehr erforderlich. Die Stadtwerke Norden als Stromversorger wurden über die Leitstelle Ostfriesland informiert. Um mehr
Am Donnerstagnachmittag meldeten Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Enno-Hektor-Straße einen ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch aus einer verschlossenen Wohnung. Mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Norden traf gleichzeitig die Wohnungsinhaberin ein und konnte die Wohnung öffnen. In der Wohnung konnte angebranntes Essen als Auslösegrund für den Rauchmelder festgestellt werden. Nach Belüftung der Wohnung konnte der mehr
Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Die Polizei und der Rettungsdienst forderten die Norder Wehr zu einer Notfalltüröffnung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Großen Lohne an. Kurz nach der Alarmierung kam die Rückmeldung dass der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei, die Tür mehr
Am Mittwochvormittag meldeten zwei automatische Brandmeldeanlagen kurz nacheinander ein Feuer. Um 10.47 Uhr ging der Alarm von einer Anlage in einem Wohnheim am Dobbenweg bei der Leitstelle Ostfriesland ein. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnten einen Rauchmelder lokalisieren der durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Nachdem der Einsatz abgearbeitet war meldete sich um 11.20 Uhr die mehr
Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem kleinen Wasserschaden in die Straße Am Koper Sand im Ortsteil Westermarsch 2 alarmiert. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) allerdings auch schon wieder abgebrochen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. mehr
Zu ihrem 300. Einsatz in diesem Jahr ist Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagmittag ausgerückt. Aus einer unbewohnten Wohnung in der Nordseestraße in Norden drang der Alarmton eines Heimrauchmelders. Aufmerksame Passanten bemerkten dies und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte öffneten ein Fenster und gelangten so in die Wohnung. Einen Brand konnten sie jedoch nicht feststellen. Der mehr
Am vergangenen Sonnabend machten sich die Jugendfeuerwehren Berumerfehn, Hage und Norden gemeinsam auf den Weg nach Hodenhagen, um im dort ansässigen Serengeti Park den Aktionstag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr zu verbringen. Im Park angekommen fuhr man gemeinsam mit einem der Parkbusse durch den Tierpark, hier konnte man die Tiere „fast“ wie in freier Wildbahn erleben. Eindrucksvoll mehr