Auf dieser Seite finden Sie Geschehnisse und Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Norden aus dem Jahr 2012. 08.12.2012Weihnachtsfeier im Hilfeleistungszentrum 24.11.2012Besuch in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Aurich 17.11.2012Besuch im Klimahaus Bremerhaven 09.11.2012Spielenachmittag bei der Kinderfeuerwehr 27.10.2012Zwei Kinderfeuerwehren erleben großen Badespaß 29.09.2012Erster Dienst in neuer Einsatzkleidung 15.09.2012Neue Kleidung für die Kinderfeuerwehr dank Sponsoren 20.07.2012Jubiläumsbesuch bei der Kinderfeuerwehr Hinte mehr
Jedes Feuerwehrmitglied muss über ein umfangreiches Wissen verfügen, um im Einsatzfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können ohne dabei sich oder andere in vermeidbare Gefahren zu bringen. Am Anfang einer jeden „Feuerwehrkarriere“ der Feuerwehranwärterin bzw. des Feuerwehrmannanwärters steht daher die Grundausbildung, welche sich in die Ausbildungsabschnitte Truppmann Teil I und Truppmann Teil II unterteilt. mehr
„Wir schauen der Polizei über die Schulter.“ So stand es am vergangenen Sonnabend auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr Norden. Zusammen mit ihren sechs Betreuen ging es für die Norder Löschzwerge pünktlich zum Dienstbeginn um 15 Uhr in Richtung Polizeikommissariat am Markt in Norden. Begrüßt wurden die Kinder an diesem Nachmittag vom Schichtleiter Herrn Richter, der als mehr
Heute Nachmittag trafen sich die Norder Löschzwerge im Hilfeleistungszentrum Norden, um die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) und das Feuerwehr Ausbildungs Zentrum (FAZ) in Georgsheil zu besichtigen. Nachdem die Kinder im Hilfeleistungszentrum vorab schon mal ein paar Informationen über die FTZ und das FAZ bekamen, ging es dann auch schnell los Richtung Georgsheil. Dort angekommen staunten die mehr
Am heutigen Samstag fand der erste Dienst der Löschzwerge (Kinderfeuerwehr) in diesem Jahr statt. Treffpunkt war wie immer das Hilfeleistungszentrum. Auf dem Dienstplan stand heute das Thema Erste Hilfe. Unter professioneller Anleitung unseres Rettungsassistenten Jörg Meier alias „Mürke“ lernten die Kinder das richtige Behandeln von kleineren Wunden und das richtige Verhalten bei Notfällen. Die Kinder mehr
Am 18. Januar fand die alljährliche Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Norden im „Hotel Reichshof“ statt. Neben zahlreichen Ehrungen im Bereich der aktiven Wehr wurden auch zwei von unseren Jugendfeuerwehrkameraden geehrt. Martin Kleen und Karsten Müller haben im zurückliegenden Jahr die meisten Dienststunden geleistet. Sie haben sich an verschiedenen Wettkämpfen und Veranstaltungen aktiv beteiligt mehr
Auch in diesem Jahr konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Norden mit Unterstützung von einigen Mitgliedern der Einsatzabteilung über 400 ausgediente Weihnachtsbäume in der Stadt Norden einsammeln. Nach getaner Arbeit gab es für alle Helfer noch ein leckeres Essen im Hilfeleistungszentrum. Ein besonderer Dank gilt der Fa. Tell Bau, den Speditionen Wiards und Stute sowie den mehr
Am heutigen Samstag traf sich die Kinderfeuerfeuerwehr zu ihrem letzten Dienst in diesem Jahr. Zum Jahresabschluss stand heute die Weihnachtsfeier auf dem Dienstplan. Man traf sich nachmittags beim HLZ und fuhr dann mit den Kindern zum Johann-Christian-Reil Haus um dort auf der Kegelbahn einen schönen Nachmittag zu erleben. Nach rund zwei Stunden Kegelspaß fuhr man mehr
Am heutigen Samstag trafen sich die Norder Löschzwerge im Hilfeleistungszentrum um die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Aurich zu besichtigen. Da ein Besuch in so einer Einrichtung sehr umfangreich ist, wurden die Kinder auf diesen erst einmal ausführlich vorbereitet. Man sprach über den Zuständigkeitsbereich der Leitstelle im Landkreis Aurich, über die Notrufnummer 112 und wer und mehr
Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Norden junge Menschen, die sich in besonderer Form sozial engagieren. Am Freitag (23.11.) war es wieder soweit. Zum dritten Mal war das Jugendhaus Gastgeber der Veranstaltung und sorgte mit liebevoll gedeckten Tischen und einem tollen Bühnenprogramm für einen würdevollen Rahmen. Unter den 35 Jugendlichen aus Norden und Umgebung waren mehr