Kinderfeuerwehr_Berichte

Übernachtung bei der Feuerwehr

Übernachtung bei der Feuerwehr, 19.11.2016

Am vergangenen Wochenende hat bei den Löschzwergen der Freiwilligen Feuerwehr Norden eine Übernachtung im Jugendgebäude am Hilfeleistungszentrum (HLZ) stattgefunden. mehr

Löschzwerge basteln Laternen

Löschzwerge basteln Laternen, 09.11.2016

Kreativität und Ausdauer standen beim letzten Dienst der Löschzwerge, am 22.10.2016, auf dem Dienstplan. So galt es für die Mädchen und Jungen Laternen für das anstehende Martinilaufen, zu erstellen. Ausgestattet mit Schere und Kleber ging es ans Werk. Vorgesehen war eine Sternschnuppe oder ein Fußball, hieraus konnte die Kinder ihr Muster wählen. mehr

Letzter Dienst vor den Ferien

Ihren letzten Dienst vor den Sommerferien absolvierte jetzt die Kinderfeuerwehr Norden. Auf dem Dienstplan stand eine Art Stationsausbildung. Eine Station war das Kennenlernen und anschauen eines echten Rettungswagen. Dazu waren die Helfer vom DRK mit ihrem neuen Rettungswagen angerückt um den jüngsten der Feuerwehr soviel wie Möglich zu zeigen. mehr

5 Jahre Kinderfeuerwehr Holtrop

5 Jahre Kinderfeuerwehr Holtrop, 21.05.2016

Am vergangenen Sonnabend feierte die Kinderfeuerwehr Holtrop ihr 5 Jähriges Bestehen. Dazu fanden sich am Feuerwehrgerätehaus in Holtrop am Nachmittag zahlreiche Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Aurich ein. Unter anderem nahm auch die Kinderfeuerwehr Norden teil. mehr

Polizei besucht Kinderfeuerwehr

Polizei besucht Kinderfeuerwehr, 27.02.2016

Am Sonnabend, dem 27.02.2016, erhielt die Kinderfeuerwehr Norden Besuch von der Polizei, jedoch nicht, weil jemand etwas verbrochen hatte, sondern um den Kindern etwas über die sicherere Teilnahme am Verkehr beizubringen. mehr

UVV in der Kinderfeuerwehr

UVV, 07.11.2015

Auch am Sonnabend, dem Tag nach dem Großbrand eines Bauernhofes in Westermarsch II war wieder Betrieb am Hilfeleistungszentrum. Neben den Aufräumarbeiten trafen sich die Löschzwerge am Nachmittag zum regulären Dienst. Auf dem Plan stand das Thema Unfallverhütungsvorschriften (UVV),welches ebenfalls in der Jugendfeuerwehr sowie in der aktiven Feuerwehr jährlich unterrichtet werden muss. mehr

“Früh übt sich”

Dienst der Kinderfeuerwehr, 24.10.2015

„Früh übt sich“ hieß es am Sonnabendnachmittag bei der Kinderfeuerwehr Norden. Trotz der laufenden Herbstferien hatten sich fünf Kinder zum Dienst der Kinderfeuerwehr im Jugendgebäude am Hilfeleistungszentrum eingefunden. Auf dem Dienstplan stand das Thema Atemschutz. mehr

2. Kreiskinderfeuerwehrtag im Landkreis Aurich

Kreiskinderfeuerwehrtag, 26.09.2015

Am Sonnabend, dem 26.09.2015, fand der zweite Kreiskinderfeuerwehrtag des Landkreises Aurich statt. Nachdem vor zwei Jahren der erste Kreiskinderfeuerwehrtag in Form einer Benefitveranstaltung stattgefunden hat, stand an diesem Tag ein Orientierungsmarsch sowie die Abnahme des Brandflohs auf dem Plan. mehr