Einsätze

Feueralarm in Norddeicher Klinik

Montagnachmittag rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden nach Norddeich aus. In der Kurklinik meldete die automatische Brandmeldeanlage ein Feuer. Schnell konnte Handruckmelder als Ursache für den Alarm ausfindig gemacht werden, ein Grund für dessen Auslösung war nicht erkennbar. Da vermutlich ein technischer Fehler vorlag, wurde durch den Betreiber eine Wartungsfirma mit der Fehlersuche beauftragt. mehr

Hilfe für hilflose Person

Rettungsdienst, Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Norden sind am späten Sonntagabend in die Straße Im Stuvert alarmiert worden. In einer Wohnhaus benötigte eine hilflose Frau medizinische Hilfe. Da die Dame die Haustür nicht öffnen konnte, musste die Feuerwehr einen Zugang schaffen. Mit Spezialwerkzeug konnten die Feuerwehrleute schnell ein gekipptes Fenster öffnen und den Rettungsdienst ins mehr

Personensuche in Upgant-Schott

Freitagabend wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung bei einer Personensuche in Upgant-Schott alarmiert. Mit dem in Norden stationierten Einsatzleitwagen 2 rückte die Drohnengruppe zu Einsatzstelle aus. Einen vollständigen Bericht finden Sie unter dem Link: Kreisfeuerwehrverband Aurich e.V. Ostfriesland (kreisfeuerwehrverband-aurich.de) Bilder. L. Janssen   mehr

Fehlalarm in Behinderteneinrichtung

„Fehlalarm, Ursache unklar“, lautete am Mittwochabend die Rückmeldung der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Leitstelle Ostfriesland. Die Feuerwehr war zuvor um 19.40 Uhr zu einer Behinderteneinrichtung im Ortsteil Tidofeld ausgerückt, nachdem die automatische Brandmeldeanlage des Objektes einen Brand gemeldet hatte. mehr

Hilfe bei Patiententransport

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwochvormittag in den Barenbuscher Weg ausgerückt. Eine Rettungswagenbesatzung behandelte dort eine Patientin im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses. Mit Hilfe einer Schleifkorbtrage der Feuerwehr konnte die Frau mit vereinten Kräften sicher durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert werden.   mehr

Feueralarm im Jobcenter

Das Norder Jobcenter ist am Mittwochmorgen wegen eines Feueralarms geräumt worden. Gegen 7.30 Uhr hatten mehrere miteinander vernetzte Heimrauchmelder im Erdgeschoss angefangen Alarm zu schlagen. Alle anwesenden Personen verließen daraufhin das Gebäude und fanden sich an einem Sammelpunkt auf dem Parkplatz ein. Ein Gebäudeverantwortlicher rief parallel dazu die Feuerwehr. Die alarmierten EInsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mehr

Einsatzabbruch nach Alarm zur Notfalltüröffnung

Zu einer Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagmorgen in die Innenstadt gerufen worden. Eine Seniorin hatte zuvor ihr Hausnotrufsystem aktiviert. Der ersteintreffende Rettungsdienst konnte sich jedoch selbst Zugang zu der Wohnung verschaffen, worauf die Feuerwehr den Einsatz abbrechen konnte. mehr

Hubschrauberlandung in Norddeich

Nebel hat am Sonnabend einen Rettungshubschrauber der Marine zur Landung am Flugplatz Norddeich gezwungen. Der „Sea King“ war am Abend auf der Insel Borkum mit einem Patienten gestartet. Ziel war eine Klinik in der Stadt Leer. Auf dem Weg dorthin flog das Luftrettungsgerät auf eine unerwartet dichte Nebelwand zu, welches die Hubschrauberbesatzung zwang an einem mehr

Notfalltüröffnung

In der Nacht zum Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden vom Rettungsdienst sowie der Polizei zur Unterstützung in die Straße „Glückauf“ gerufen. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte hier Hausnotrufsystem aktiviert, konnte jedoch die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen. Die angerückten Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür mit Spezialwerkzeug und verschafften dem Rettungsdienst somit Zugang zur gestürzten Patientin. mehr

Erneuter Fehlalarm im Mutter-Kind-Kurhaus

Zum dritten Mal binnen weniger Tage ist die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Mutter-Kind-Kurhaus in der Tunnelstraße in Norddeich ausgerückt. Um 23.30 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage am Mittwoch erneut fehlerhaft ausgelöst. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten alle großen und kleinen Gäste sowie die Nachtwache das Gebäude verlassen. Auf einem Dachboden fanden die Feuerwehrleute mehr