Am 12. November um 22.50 Uhr gab es einen Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Norden. Erneut kam es zu einem Brand einer Papiertonne. Diesmal in der Doornkaatlohne. Die Besatzung des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Nach ca. einer ¾ Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz war auch mehr
Am 10. November rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem gemeldeten Containerbrand in die Jerusalemslohne, auf dem Parkplatz der Deutschen Bank, aus. Gegen 22.40 Uhr hatte ein Anwohner der Osterstraße den Brand entdeckt. Als die Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle erreichte, brannte ein Rollcontainer aus Kunststoff mit Hausmüll. Zwei weitere Container wurden bei dem mehr
Die Serie der Heckenbrände reißt bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden nicht ab. Am Sonnabend brannte diesmal eine Hecke in der Norder Schlachthausstraße. Gegen 22.35 Uhr hatten Anwohner den Brand bemerkt und die Feuerwehr benachrichtigt. Diese rückte mit zwei Fahrzeugen an und konnte den bereits weitestgehend erloschenen Brand endgültig ablöschen. mehr
04. November, 07.34 Uhr: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Ostermarscher Straße.“ Ein mit 3 Personen besetzter Pkw war bei dem Versuch Rehen auszuweichen von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle kam von der Leitstelle die Meldung, dass keine Personen mehr eingeklemmt waren. Für die Feuerwehr, die mit dem Rüstwagen mehr
„Einsatz für die Feuerwehr Norden, es brennt an der Eichenstraße, Ecke Rosenweg“. Vor den Altenwohnungen der AWO an der Eichenstraße brannte dort in größerer Menge gelagertes Material zur Gebäudedämmung. Besonders die Folienverpackung der einzelnen Pakete sowie der Paletten brannte. Die Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs bekämpfte das Feuer mit 2 Rohren. Dabei musste der Stapel teilweise auseinander mehr
Drei Feuerwehrmänner aus Norden waren am Abend des 27. Oktober gegen 23:00 Uhr nach der Großübung im Norder Krankenhaus auf dem Heimweg, als sie in der Osterstraße eine Frau auf der Fahrbahn laufen sahen. Die Männer sprachen die Dame in Höhe der Realschule an, sie antwortete nicht und machte einen sehr verwirrten Eindruck. Als die mehr
Während die letzten Besprechungen vor der Großübung bei der Ubbo-Emmius-Klinik liefen, wurde gegen 19:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Südarle gemeldet. Zwei PKWs waren zusammengestoßen, Personen mussten aus den Autowracks befreit werden.Der Rüstwagen aus Norden konnten zwar schnell besetzt werden und ausrücken, musste jedoch deswegen von der Übung abgezogen werden. Die Personen wurden schnell aus ihren mehr
Zu ihrem dritten Einsatz am am 26. Oktober nach dem Verkehrsunfall und dem Zimmerbrand wurde um 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden erneut alarmiert. Zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes wurde der Schlüsseldienst der Feuerwehr benötigt, um zu einer hinter einer verschlossenen Wohnungstür vermuteten hilflosen Person zu gelangen. Nachdem die Tür durch die Besatzung mehr
26. Oktober, 13.46 Uhr: „Gebäudebrand Manningastraße, Personen im Gebäude“. Als erstes Feuerwehrfahrzeug traf neben einem Großaufgebot an Polizei der Einsatzleitwagen des Stadtbrandmeisters an der Einsatzstelle ein. Im stark verqualmten 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses wurde noch ein Kleinkind vermisst. Nur durch ein Weinen wurde der kurzentschlossen ohne Atemschutz in das Gebäude eindringende Stadtbrandmeister auf die Lage mehr
Am 26. Oktober um 07.54 Uhr wurde der Rüstwagen der Norder Feuerwehr zusätzlich zur Feuerwehr Großheide zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Großheider Straße waren ein Opel und ein VW an einem Unfall beteiligt und in einem der Fahrzeuge war ein Frau eingeklemmt. Nach Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst konnten die mehr