Einsätze

Einsatz für den Schlüsseldienst

Türöffnung, 16.12.2011

Zu ihrem dritten Einsatz am Freitag rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden abends gegen 18.05 Uhr aus. Der Rettungsdienst und die Polizei hatten die Schlüsseldienstgruppe der Norder Wehr angefordert, um die Haustür eines Wohnhauses in der Elbestraße zu öffnen. In dem Haus lag eine ältere Dame, die gestürzt war und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen mehr

Zwei Ölschäden gleichzeitig

Ölschaden, 16.12.2011

Um 10.38 Uhr erfolgte zunächst eine Alarmierung der Ölschadengruppe. Auf dem Parkplatz eines Betriebes in der Blaufärberstraße war bei einem PKW die Ölwanne defekt. Circa drei bis vier Liter Motorenöl ergoss sich zunächst unbemerkt auf die Pflasterung unter dem Fahrzeug. Mit dem einsetzenden Regen floss dann das Öl Richtung Straßenfläche und der Oberflächenentwässerung. Aufmerksame Mitarbeiter mehr

Feuerwehreinsatz statt Discofeeling

Der Probelauf einer Nebelmaschine hat am Montagnachmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Aus dem Dach eines Hauses im Eselspfad drang dichter Rauch, so dass Passanten auf dem Norder Friedhof ein Feuer vermuteten und die Feuerwehr riefen. Wenig später konnte die Feuerwehr die Lage aber aufklären und eine Nebelmaschine als Ursache für den Qualm mehr

Baum auf Haus gestürzt

Baumbeseitigung, 08.12.2011

Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden erneut wegen eines umgestürzten Baumes alarmiert. Diesmal war ein morscher Baum auf einem Grundstück im Buchenweg auf ein Haus gestürzt. Der Nachbar, auf dessen Haus der Baum fiel, hatte aber Glück im Unglück. Der Baum war langsam gefallen und hat augenscheinlich keinen Schaden an dem Haus angerichtet. Aufgrund mehr

Schweißarbeiten lösen Brandmeldeanlage aus

Schweißarbeiten haben am Donnerstagmittag die automatische Brandmeldeanlage des Telematikzentrums in Tidofeld ausgelöst. Die Anlage ist durch den entstandenen Rauch getäuscht worden. Kurz nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden rückte der stellvertretende Stadtbrandmeister, Dieter Stellmacher, aus. Wenig später kam die entsprechende Rückmeldung vom Einsatzobjekt in der Rheinstraße. Da der Einsatz abgebrochen werden konnte, brauchte ein mehr

Mehrere umgestürzte Bäume

Div. Baumbeseitigungen, 07.12.2011

Mehrere vom Sturm umgestürzte Bäume bescherten der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Mittwochabend reichlich Arbeit. Die erste Alarmierung erfolgte um 18.09 Uhr. In der Raiffeisenstraße war ein Baum abgebrochen und auf einen parkenden Pkw gestürzt. Die Fahrbahn wurde hierdurch vollständig blockiert. Wenige Minuten später wurden gleich mehrere Bäume auf dem Altendeichsweg gemeldet. Dies machte die Alarmierung mehr

Beseitigung einer Ölspur

Ölschaden, 01.12.2011

Am Vormittag wurde die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert. Bei einem PKW war in der Brückstraße eine Öldruckleitung geplatzt. Eine unbekannte Menge Hydrauliköl verteilte sich daraufhin vermischt mit dem einsetzenden Regen auf der Fahrbahn. Besonders betroffen war der Bereich der Straße Im Horst. Die Einsatzkräfte sicherten zunächst die Einsatzstelle ab und kontrollierten die Oberflächenentwässerung. mehr

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Verkehrsunfall, 30.11.2011

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Wurzeldeicher Straße wurde der Leitstelle Aurich am späten Nachmittag gemeldet. Die daraufhin alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden fuhr die Einsatzstelle zunächst mit dem Rüstwagen 2 an. Auf der Anfahrt kam vom ersteintreffenden Rettungsdienst allerdings die Rückmeldung, dass keine Person mehr eingeklemmt sei. Die Rüstwagenbesatzung konnten daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen und zum mehr

Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eine automatische Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Badestraße im Ortsteil Norddeich beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Norden am frühen Abend. Kurz nach Ankunft des stellv. Stadtbrandmeisters und des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Rauchmelder in unmittelbarer Nähe der Brandmeldezentrale hatte aus ungeklärtem Grund ausgelöst. Ein am Hilfeleistungszentrum in  Bereitstellung stehendes Löschgruppenfahrzeug brauchte nicht mehr ausrücken. mehr

Aufwendige Personensuche im Norder Stadtgebiet

Personensuche, 15.11.2011

Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden von der Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche angefordert. Im Ortsteil Süderneuland I wurde eine geistig verwirrte Frau vermisst. Zunächst wurde gegen 18 Uhr der Einsatzleitwagen (ELW) 2 alarmiert, um mit der Polizei das Suchgebiet sowie den genauen Umfang der Suche festzulegen. Da schnell klar war, dass eine mehr