Ein Gewässerverunreinigung löste am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr einen Umwelteinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden im Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor aus. Passanten hatten der Polizei zuvor einen Ölfilm auf einem Entwässerungsgraben, kurz vor der Einmündung in das Addinggaster Tief gemeldet. Die Beamten konnten den schillernden Film auf dem Gewässer bestätigen und ihn quer durch das Gewerbegebiet, bis mehr
Die Ortsfeuerwehren Greetsiel und Manslagt-Pilsum aus der Nachbargemeinde Krummhörn forderten am Freitagnachmittag die Ölschadengruppe sowie das Mehrzweckbootboot der Freiwilligen Feuerwehr Norden an. Im Hafen von Greetsiel war es zu einer großflächigen Dieselverschmutzung auf der Wasseroberfläche gekommen. Der Kraftstoff war am frühen Vormittag beim Betanken eines Kutters ausgelaufen. Nachdem man zunächst nur von einer kleinen Verunreinigung mehr
In einer Bäckerei in der Schulstraße hat eine Deckenleuchte am Donnerstagnachmittag Feuer gefangen. Glücklicherweise kam genau in diesen Moment zufällig ein Norder Feuerwehrmann in das Ladengeschäft und schritt sofort ein. Zunächst qualmte die Pendelleuchte über dem Tresen nur, einen Augenblick später schlugen schon Flammen aus der Lampe, die schnell größer wurden. Die Mitarbeiterinnen reichten dem mehr
Sehr früh begann der Tag für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Um 3.50 Uhr meldete die Leitstelle Aurich über Funkmeldeempfänger die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eines Betriebes in der Rheinstraße im Stadtteil Tidofeld. Die ausgerückte Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges konnte vor Ort einen Fehlalarm lokalisieren. Anders verhielt es sich beim nächsten Einsatz um 6.10 Uhr. mehr
In der Nacht zum ersten Mai kam es gegen zirka 23.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 72 in Siegelsum. Ein Pkw war auf gerader Strecke mit voller Wucht in das Heck eines vorausfahrenden Treckergespanns gefahren. Der Fahrer des Wagens wurde durch den Aufprall getötet und in seinem Wrack eingeklemmt. Kurz nach dem mehr
Am frühen Montagabend erfolgte erneut die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden, um dasselbe Reh, welches sich bereits am Sonntag ins Wattenmeer vor Ostermarsch verirrt hatte. Das Tier konnte am Sonntag jedoch nicht eingefangen werden. Es hatte sich auf einer Buhne hingelegt. Dort sollte es sich ausruhen, damit es aus eigener Kraft den Weg an den mehr
Am späten Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zu einer Tierrettung im Niedersächsischen Wattenmeer alarmiert. Passanten meldeten ein hilfsloses Reh wasserseitig in Höhe des Flugplatzes und riefen die Feuerwehr. Diese rückte zunächst mit dem Stadtbrandmeister, dem Rüstwagen 2 und einem Löschgruppenfahrzeug mit Mehrzweckboot aus. Einige Zeit später wurde der Einsatz allerdings abgebrochen da das Reh mehr
Am Sonnabendmittag erfolgte um 13.57 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden, nachdem die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstraße ausgelöst hatte. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte, wie bereits mehrmals in der Vergangenheit, keinen Grund für die Auslösung feststellen. mehr
Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde heute gegen Mittag die Ölschadengruppe alarmiert. Auf der Umgehungsstraße in Norddeich waren zwei PKW zusammengestoßen. Aus einem PKW liefen Flüssigkeiten aus. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher und sicherten zunächst die Oberflächenentwässerung. Anschließend wurde noch ein Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt und die Straße von PKW-Teilen mehr
Bei einem Wohnungsbrand im Warfenweg hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Freitagvormittag einen Hund gerettet. Das Tier war alleine in der Wohnung, als das Feuer um kurz vor 9 Uhr auf der Terrasse ausbrach und sich seinen Weg in die Wohnräume bahnte. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen von der Terrasse hoch und hatten mehr